Cyborg
||
Hallo Stefan,
vorab erst einmal danke für die Berichte in den Ausgaben 24 und 25. Ich möchte daran etwas kritisieren, will aber nicht "meckern".
Aus eigener Erfahrung mit dem Verfassen solcher Beschreibungen ständig ein Problem hat. Eigentlich wäre eine tabellarische Aufzählung der Eigenschaften von Geräten fast ausreichend, ein Datenblatt mit einigen, wenigen Kommentaren gewürzt. Man möchte aber nicht solche tristen Texte verfassen, etwas lockerer schreiben und, auch das spielt fast immer eine Rolle: Der Text soll ja auch nicht zu kurz werden damit man auch was verdient. Man fängt dann an und fügt nichtssagende Halbsätze oder auch mal ganze Passagen ein, die nichts mit dem Thema zu tun haben.
Ich würde sagen, Negativ-Rekorde wurden immer in der "Keyboards" aufgestellt. Dort bestanden die Artikel oft aus 2/3 pseudo-witzigem Gelaber und deshalb las ich das Magazin auch nicht mehr.
Keine Sorge, das war keine Drohung
Vielleicht liest Du die letzten Beiträge daraufhin noch einmal durch. Die Passage in Ausgabe 24, es geht da um beleibte Menschen mit dicken Fingern, Freunde der derben Kost etc., finde ich, geht deutlich zu weit und vielleicht hast Du mit dem unkomischen Geschreibsel etliche Leser verletzt. Ich werfe Dir keine Absicht vor und ich fühle mich nicht betroffen, es setzte aber sowas wie "Fremdschämen" ein. Ich will nicht weiter ins Detail gehen und eventuell auch noch Textpassagen kopieren, im Bericht über die ADSR (Heft 25) hast Du aber ebenfalls den eigentlichen Sinn solcher Vergleiche zugetextet. Du hast es sogar geschafft, nicht einen Messwert konkret zu nennen. Mit schwammigen Aussagen wie "..reicht für die meisten Anwendungen...", "...in den meisten Modularsystemen übernehmen sie zuverlässig und schnörkellos alle Standardanwendungen..." füllst Du Zeilen ohne Sinn. (Was bedeutet "ein Modul übernimmt eine Anwendung"?)
Ein Vergleich ohne eine Gegenüberstellung von Fakten, beim Thema ADSR sind das vor allem die Zeiten, ist völlig sinnlos.
Bitte weniger blumig, verquast. Technische Artikel dürfen technisch klingen.
Meine bescheidende Meinung
Gruß Cyborg
vorab erst einmal danke für die Berichte in den Ausgaben 24 und 25. Ich möchte daran etwas kritisieren, will aber nicht "meckern".
Aus eigener Erfahrung mit dem Verfassen solcher Beschreibungen ständig ein Problem hat. Eigentlich wäre eine tabellarische Aufzählung der Eigenschaften von Geräten fast ausreichend, ein Datenblatt mit einigen, wenigen Kommentaren gewürzt. Man möchte aber nicht solche tristen Texte verfassen, etwas lockerer schreiben und, auch das spielt fast immer eine Rolle: Der Text soll ja auch nicht zu kurz werden damit man auch was verdient. Man fängt dann an und fügt nichtssagende Halbsätze oder auch mal ganze Passagen ein, die nichts mit dem Thema zu tun haben.
Ich würde sagen, Negativ-Rekorde wurden immer in der "Keyboards" aufgestellt. Dort bestanden die Artikel oft aus 2/3 pseudo-witzigem Gelaber und deshalb las ich das Magazin auch nicht mehr.
Keine Sorge, das war keine Drohung

Vielleicht liest Du die letzten Beiträge daraufhin noch einmal durch. Die Passage in Ausgabe 24, es geht da um beleibte Menschen mit dicken Fingern, Freunde der derben Kost etc., finde ich, geht deutlich zu weit und vielleicht hast Du mit dem unkomischen Geschreibsel etliche Leser verletzt. Ich werfe Dir keine Absicht vor und ich fühle mich nicht betroffen, es setzte aber sowas wie "Fremdschämen" ein. Ich will nicht weiter ins Detail gehen und eventuell auch noch Textpassagen kopieren, im Bericht über die ADSR (Heft 25) hast Du aber ebenfalls den eigentlichen Sinn solcher Vergleiche zugetextet. Du hast es sogar geschafft, nicht einen Messwert konkret zu nennen. Mit schwammigen Aussagen wie "..reicht für die meisten Anwendungen...", "...in den meisten Modularsystemen übernehmen sie zuverlässig und schnörkellos alle Standardanwendungen..." füllst Du Zeilen ohne Sinn. (Was bedeutet "ein Modul übernimmt eine Anwendung"?)
Ein Vergleich ohne eine Gegenüberstellung von Fakten, beim Thema ADSR sind das vor allem die Zeiten, ist völlig sinnlos.
Bitte weniger blumig, verquast. Technische Artikel dürfen technisch klingen.
Meine bescheidende Meinung
Gruß Cyborg