Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

Das ist coole Musik. Macht spaß. Wenn ich auch sowas machen möchte, brauche ich einen Syntakt als Main-Sequenzer?
 
Das ist coole Musik. Macht spaß. Wenn ich auch sowas machen möchte, brauche ich einen Syntakt als Main-Sequenzer?
Nein, eher den Digitone. Denn der ist polyphon.
Der Syntakt ist nur ein Mono Drummer, könnte aber auch durchaus meine Monosynths spielen.
Es sieht so aus, als sei der Syntakt der Mainsequenzer, weil ich dort die Pattern Abrufe.
In Wirklichkeit bilden beide Elektrons eine Einheit. Wenn ich beim Syntakt ein Pattern aufrufe, passiert das parallel im Digitone. Der Digitone spielt die Synthesizer, der Syntakt sich selbst und gelegentlich spielen sich die Elektrons gegenseitig, wenn ich bei Patterwechsel Transitions von bestimmten Instrumenten ausschließen möchte, die sich ergeben, weil die Elektrons gerade mit unterschiedlichen Patternlängen spielen. Der Syntakt ist der Tempo Master und die Schaltzentrale der Einheit. Wenn du nur MonoSynths hast, kannst du dir den Syntakt dazu holen. Für Polyphone brauchst du Digitone/Takt.

Wenn du nur eine Groovebox im Setup haben möchtest, wäre der Deluge auch eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, ich habs aufgenommen, Kanäle getauscht und phaseninvertiert übereinandergelegt.. was rauskommt ist 0 . Es ist Mon
Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das zu analysieren.
Ich habe gerade mal reingehört und vermisse ein Pingpong Delay, was auf meinem Set eigentlich hörbar ist.
Ich weiß gerade auch nicht, wieso die Aufnahme in Mono ist. Ich habe nach der Aufnahme auch nicht darauf geachtet. Ich habe das auf dem Deluge aufgezeichnet und via SD- Karte auf mein MacBook gezogen. Von dort auf mein iPad mit air drop übertragen, damit ich es dort in iMovie mit dem Film zusammenfügen kann.
Ich mache jetzt mal Ursachenforschung.
 
okay, ich habs aufgenommen, Kanäle getauscht und phaseninvertiert übereinandergelegt.. was rauskommt ist 0 . Es ist Mono.
Hab mal die Übertragungskette überprüft. Auf dem Deluge ist es noch Stereo. Auf dem MacBook klingt es bereits Mono, obwohl in der Datei-Info Stereo angezeigt wird.
Ich übertrage die Audio-Datei von der SD-Karte per Drag and Drop auf meinen Schreibtisch.
Irgendwie macht der Mac ein zweikanaliges Monosignal daraus.
 
Ich übertrage die Audio-Datei von der SD-Karte per Drag and Drop auf meinen Schreibtisch.
Irgendwie macht der Mac ein zweikanaliges Monosignal daraus.
derartiges hab ich noch nie gehört und kann ich mir überhaupt nicht erklären .. vielleicht hat der Deluge ein ganz spezielles Audioformat

könntest eine kurze datei direkt vom Deluge mal bereitstellen?
 
derartiges hab ich noch nie gehört und kann ich mir überhaupt nicht erklären .. vielleicht hat der Deluge ein ganz spezielles Audioformat

könntest eine kurze datei direkt vom Deluge mal bereitstellen?
Ok, jetzt hab ich es gefunden. In iMovie auf dem iPad ist es noch Stereo. Beim Sichern des Projektes in den Fotos-Ordner entsteht der Fehler. Der Film kommt dort in Mono an.
 


News

Zurück
Oben