Ich bediene folgende soziale Medien bevorzugt… (Umfrage/Interesse)

Wohin kommen deine Posts zuerst?


  • Umfrageteilnehmer
    71
Ich kenne Leute, die dort Konzerte gegeben haben, aber das SL ist ein bisschen in die Jahre gekommen.
Aktuell scheint FB auch ein bisschen diesen Ruf zu bekommen, das Fernsehen unter den Sozialem Medien zu sein
Schon etwas länger, ich habe schon vor Jahren Kinder kennengelernt, die später gerne Youtuber oder Tiktoker werden wollten, aber gefragt haben, was denn Fäßbuck sei. Okay, die dürften aber auch nicht Deine primäre Zielgruppe sein... ;-)
 
Naja, "Normalo" hin oder her - diese Dienste sind ja in dem Sinne "für alle", aber Mastodon ist eben nahezu nerd-only.
also "noch".

Ich geh gern zu "Kultur" Sachen - das aber nur nebenbei.
Aber idR will jeder ja irgendwie "erreichbar" sein für das, was wirklich wichtig ist.
Oder was auch immer du "anbietest".
 
Schon etwas länger, ich habe schon vor Jahren Kinder kennengelernt, die später gerne Youtuber oder Tiktoker werden wollten, aber gefragt haben, was denn Fäßbuck sei. Okay, die dürften aber auch nicht Deine primäre Zielgruppe sein... ;-)
Ja, das kann natürlich sein - ich hab inzwischen auch einen Podcast aufgefangen - die sind bei Tiktok und lieben das auch - die sind thematisch woanders. Aber - ich bin eher undogmatisch - wenn ich da wen abholen kann, würde ich das auch einfach machen.

Mich interessiert einfach nur, was ihr wirklich als Go To Infosystem nutzt und zwar für sowas - und wo ihr selbst eure Sachen abschickt.
 
Mich interessiert einfach nur, was ihr wirklich als Go To Infosystem nutzt und zwar für sowas - und wo ihr selbst eure Sachen abschickt.
Ich bin auf Insta und sehe dort die Contend von Leuten deren Kram mich interessiert. Das ist für mich wie eine Zeitschrift in der ich dann und wann mal reinguck und
bei der ich die Möglichkeit habe mitzumachen was ich aber nicht tu komischerweise. Ich finde die Bedienung Scheiße und würde mir da mehr möglichkeiten für Profildesign wünschen so wie damals bei My Space. Ich fand MYspace genial.
Ich finde Bandcamp genial eben auch wegen der Möglichkeit ein bißchen zu gestalten. Mitlerweile mach ich nur noch Auf YT auf mich und meinen Kram aufmerksam. Videos sind halt echt Praktisch
um Musik zu spreaden. Man macht ein Video mit einem Song und Visuell einfach nur ein Foto das reicht im minimalsten Fall schon.
Ich lade immer wieder mal einen meiner vielen Songs hoch und fütter die Algorythmen alles in der Hoffnung daß neue Leute auf Bandcamp eintrudeln
und sich in meinem Camp gemütlich niederlassen und auf neue Alben warten :frosch:

Fazzebuk mag ich nicht. Find das Prinzip ganz ok mit den Gruppen ,aber ätzend das mit Klarnamezwang. Hätte das nur als Artist gerne genutzt.
Mehr kenne ich nicht außer Mastodon und da verirrt sich ja kaum einer hin. Vieleicht sollte ich auch mal da aktiv sein und einfach nur anfangen Leute zu
adden. Ich bin halt mitlerweile zu stolz und erwarte daß man sich bei mir addet:amen: ;-)So war/ist es ja bei Bandcamp gewesen. Da hab ich nix gemacht
und alle muikinteressierten kamen von automatisch :cool: So soll es sein. War bei YT auch so. Bei Mastodon hat sich aber niemand bisher geaddet. Wohl weil keiner
dort ein Profil hat und das nicht kennt. Vieleicht bräuchte es Zugpferde, bekannte Artists die die Musikliebende Bevölkerung auf die Plattform locken. :dunno:
 
...wie geht Ihr den damit um?:

Facebook - choice_shot.png

...ich will weder das Eine, noch das Andere, eine dritte Wahl gibt es nicht, also bleibt mir folglich der Zugang zum Service verschlossen...
 
Dieses Forum ist ein Forum - und ist kein Soziales Medium, und eben auch nicht bekannt. Es entzieht sich also meinen Kriterien. s.#1 und weitere. Aber - danke und freut mich persönlich natürlich schon. Aber zB Livetermine müssten noch voller sein mit euren Gigs, wenn es wirklich so wäre, oder? Haut rein!
 
Ich diskutiere hier im Forum - das ist ein "anderes" soziales Netzwerk, denke ich.

Ansonsten sind Musik und Videos von mir bei Soundcloud und Youtube verfügbar. (Das ist allerdings wohl nicht im Sinne der Frage.)

Whatsapp nutze ich möglichst begrenzt nur für Privates. Es ist schwierig, das zu missen. Signal habe ich als Alternative probiert, aber es gehen einfach nicht alle Freunde und Bekannten mit, weshalb es in der Praxis leider nicht funktioniert.

Microsoft Teams ist die offiziell zugelassene Kommunikations-Plattform für Lehrer in NRW mit ihren Schülern und das funktioniert auch relativ gut.

All die anderen Plattformen interessieren mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich fast raus aus diesen Blasen.

Früher hab ich viel bei Twitter und Facebook gepostet, meine Hobby-Communitys waren dort gut vertreten.

Anderes, neues Hobby , andere Plattformen. Erst google hangouts, dann Telegram.

Hobby Musik: YouTube, SoundCloud, Bandcamp und sonst hier im Forum.

Kann sagen, das im zunehmendem Alter meinerseits, die Sinnhaftigkeit dieser Plattformen schwindet. Es wird so viel Zeit verbrannt.
 
ach so, whats app und signal nutze ich. Man schickt sich ja doch mal ein Foto mit Kuriositäten oder einen netten Witzcartoon.
Was ich nicht mag sind die Sprachnachrichten. Es ist halt auch nicht mehr analog, so wie das telefonieren. Und ich meide das.
 
FB & IG können von mir aus Datenkraken sein.... ich poste dort nichts privates , habe nichtmal meinen Klarnamen
getrackt wird im ganzen Netz... würde sagen Google ist die grösste Krake

von daher

die Plattformen haben die grössten Reichweiten in den Bereichen, die für mich wichtig sind
verteufeln sollte man eher die Leute, die es gewissenlos nutzen , jm2c

WA nutze ich zB gar nicht, nichtmal Smartphone,
gehört zum selben verein wie FB/IG und weiss noch mehr über euch
 
Zuletzt bearbeitet:


News


Zurück
Oben