Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Ich starte hiermit, weitere Schritte sollen folgen. Kaufberatung gewünscht!

Hey, für meinen zweiten Versuch, einen modularen Synthesizer zusammenzustellen freue ich mich auf Unterstützung. Weihnachten steht vor der Tür und es muss etwa auf den Wunschzettel!!;)

Ich kenne mich sooo "Ok" aus - habe aber Grenzen in der Erfahrung. Hatte einmal einen kleines System mit Doepfer Modulen. Experimentiere auch mit Softtube Modular; ansonsten Ableton.

Es geht um Techno funktional aber auch in melodischen Varianten. Der modulare Synth sollte Basslines, Geräusche und Sequenzen hervorbringen - gerne auch kontrollierte und reproduzierbare Zufälle.

Das Foto stellen die aktuell vorhandenen Module dar. (System ist aber noch nicht in Betrieb!)

Bildschirmfoto 2025-11-26 um 12.02.15.webp

1. Welche sinnvollen Modulatoren, Abschwächer, Multiples, Hüllkurvengeneratoren, S&H, Mixer sollte ich ergänzen. Die fehlen ja noch ganz.
2. Ich würde eigentlich gerne einen 2. VCO haben - Was wäre denn eine Ergänzung zum Plaits -clone? Erica Bassline??

Falls ihr Ideen habt, wäre zu beachten, dass ich mit einem OXI One MK2 den modularen Synth sequenzieren möchte. Daher dachte ich, dass ich erst einmal auf einen internen Sequenzer (Steppy) verzichten könnte. Ist der Gedankengang nachvollziehbar?


Vielleicht hat ja jemand einen Impuls für mich.

René
 

News

Zurück
Oben