
Synthmill
Tischbach Mobiliarschreiner
So, nach jahrelangem Leidensweg mit den Motu Midi Express XT Interfaces sind sie nun raus! Neu im Setup ist ein Mio10 und ich kann Euch nach relativ kurzem austesten sagen, das Ding ist bisher ein Traum! Die Konfigurationssoftware ist jetzt auch nicht sooo wahnsinnig schlecht. Das Device wird auf einem Win7 64bit sowie auf einem Win10 64bit gleichzeitig und ohne Treiberinstallation erkannt und benutzt!
Was mich bei den Midi Express XT alles gestört hat:
- Clockworks (Konfigurationssoftware) stürzt beim speichern von Presets ab. Bekanntes Problem in den Foren, wurde seit 2013 nicht behoben, Interface wird weiterhin verkauft.
- Stabile Funktion des Interfaces mit der USB-Verbindung auf den Rechner ist sehr heikel. Hat bei meinem alten sowie neuen Desktop PC zu 95% funktioniert, aber genau dann als ich Besuch hatte um Musik zu machen ist gar nix gelaufen. Bei meinen beiden Laptops mit Win7 64bit, sowie Win8.1 64bit ist die Funktion dem Zufall überlassen, Tagesformabhängig. Das Device wird teilweise im Gerätemanager erkannt, aber von Clockworks nich u.s.w.
- 2 Interfaces an einem Rechner werden per Zufallsfunktion als Device 1 oder 2 erkannt, also vorkonfigurierte Ableton Sessions sind immer wieder umzustöpseln.
- Support ist zwar relativ zügig, aber bringt immer wieder dieselben Vorschläge, weiss genau dass die Probleme im Treiber liegen und empfehlen einem immer wieder dieselben Vorgänge... Auch wenn man im Detail beschrieben hat, was alles schon versucht wurde.
- Je nach Rechneranbindung immer wieder hängende Noten, konnte teilweise gelöst werden indem ein USB2-Hub dazwischen gehängt wurde, aber das ist ja auch wieder eine Krücke...
Ich bin nun gespannt auf die weiteren Funktionen des Mio10, Netzwerk-Midi muss ich noch testen, hat aber bereits beim iConnectMIDI4+ gut funktioniert.
Was mich bei den Midi Express XT alles gestört hat:
- Clockworks (Konfigurationssoftware) stürzt beim speichern von Presets ab. Bekanntes Problem in den Foren, wurde seit 2013 nicht behoben, Interface wird weiterhin verkauft.
- Stabile Funktion des Interfaces mit der USB-Verbindung auf den Rechner ist sehr heikel. Hat bei meinem alten sowie neuen Desktop PC zu 95% funktioniert, aber genau dann als ich Besuch hatte um Musik zu machen ist gar nix gelaufen. Bei meinen beiden Laptops mit Win7 64bit, sowie Win8.1 64bit ist die Funktion dem Zufall überlassen, Tagesformabhängig. Das Device wird teilweise im Gerätemanager erkannt, aber von Clockworks nich u.s.w.
- 2 Interfaces an einem Rechner werden per Zufallsfunktion als Device 1 oder 2 erkannt, also vorkonfigurierte Ableton Sessions sind immer wieder umzustöpseln.
- Support ist zwar relativ zügig, aber bringt immer wieder dieselben Vorschläge, weiss genau dass die Probleme im Treiber liegen und empfehlen einem immer wieder dieselben Vorgänge... Auch wenn man im Detail beschrieben hat, was alles schon versucht wurde.
- Je nach Rechneranbindung immer wieder hängende Noten, konnte teilweise gelöst werden indem ein USB2-Hub dazwischen gehängt wurde, aber das ist ja auch wieder eine Krücke...
Ich bin nun gespannt auf die weiteren Funktionen des Mio10, Netzwerk-Midi muss ich noch testen, hat aber bereits beim iConnectMIDI4+ gut funktioniert.