fairplay
||||||||||||
...ähnliches Thema, anderes Projekt: meine beiden Varislope-Filter würde ich gerne in ein (1) 2 HE Gehäuse einbauen...später soll das Gleiche dann auch mit den zwei Son of Storm Tide passieren...
...die Varislope - schrieb J.H. - können mit der on-board-PSU mit einem 16VAC-Netzteil betrieben werden...
...wenn ich die aber jetzt in ein Gehäuse einbauen will, dann würde ich da eher einen Trafo (Ringkern?) verwenden wollen, um die zwei zu bedienen; Trafos gibt es allerdings - habe jetzt nur 'Ringkern' bei Farnell gesucht - entweder mit 2*15V oder 2*18V?...kann ich da so einfach drunter oder drüber gehen?...
...die Leistungsaufnahme der Filter kann ich nur raten anhand der LM317T und LM337T (Achtung, ich habe keine Ahnung!) und würde auf maximal 2-3 Ampere kommen...ist das realistisch?...
...vielen Dank im Voraus!...
...die Varislope - schrieb J.H. - können mit der on-board-PSU mit einem 16VAC-Netzteil betrieben werden...
...wenn ich die aber jetzt in ein Gehäuse einbauen will, dann würde ich da eher einen Trafo (Ringkern?) verwenden wollen, um die zwei zu bedienen; Trafos gibt es allerdings - habe jetzt nur 'Ringkern' bei Farnell gesucht - entweder mit 2*15V oder 2*18V?...kann ich da so einfach drunter oder drüber gehen?...
...die Leistungsaufnahme der Filter kann ich nur raten anhand der LM317T und LM337T (Achtung, ich habe keine Ahnung!) und würde auf maximal 2-3 Ampere kommen...ist das realistisch?...
...vielen Dank im Voraus!...