Eliza
Casioversteherin
Guten Abend 
Ich bin seit meiner Kindheit begeisterte Hörerin von vielerei Arten vor allem elektronischer Musik. Wie das? Meine Mutter hat mir seit jeher ihre Platten von J-M Jarre und Herbie Hancock vorgespielt, während mein Vater mit einem Casio SK-1 um die Ecke kam. Davon musste etwas hängen bleiben. Vor 10 Jahren hatte ich meine erste Begegnung mit Synthesizern im Studio eines Freundes und mit der Space Night im Nachtprogramm vom BR. All das hat irgendwie seine Auswirkungen gehabt – nun (gehe auf die 30 zu) habe ich mich dazu durchgerungen, mir selbst auch mal das Spielen anzueignen und etwas Homerecording zu betreiben.
Auf der Suche nach einem Fachforum, in dem man etwas lernen und nette Leute um Rat fragen kann, bin ich hier gelandet. Hoffentlich war das eine gute Idee.
Stilistisch verschlägt es mich in Richtung Ambient/Chillout, vielleicht auch Synthwave, und das Konzept von Vaporwave finde ich auch interessant. Wer weiß, was dabei rauskommt?
Zum Anfangen habe ich eine Lizenz von Logic 9 ausgegraben und ein paar kleine Synths:
1. Casio CZ-101
2. Roland JV-1010
3. Yamaha Reface CS
4. Korg Volca Beats
Seht ihr, alle sehr klein, genau wie meine Wohnung.
Als MIDI- und Audiointerface dient ein Terratec Phase 26 USB.
Das G.A.S. ist schon fachübergreifend von einem anderen Hobby bekannt, der Fotografie. Dort habe ich nach mittelschwerem Ausbruch bereits wieder zur Vernunft gefunden (und vertausche gern ein paar Dinge, vor allem Nikon und Analog).
Das dürfte wohl das Wichtigste gewesen sein, sonst einfach Fragen!
Auf eine nette Zeit hier und liebe Grüße.

Ich bin seit meiner Kindheit begeisterte Hörerin von vielerei Arten vor allem elektronischer Musik. Wie das? Meine Mutter hat mir seit jeher ihre Platten von J-M Jarre und Herbie Hancock vorgespielt, während mein Vater mit einem Casio SK-1 um die Ecke kam. Davon musste etwas hängen bleiben. Vor 10 Jahren hatte ich meine erste Begegnung mit Synthesizern im Studio eines Freundes und mit der Space Night im Nachtprogramm vom BR. All das hat irgendwie seine Auswirkungen gehabt – nun (gehe auf die 30 zu) habe ich mich dazu durchgerungen, mir selbst auch mal das Spielen anzueignen und etwas Homerecording zu betreiben.
Auf der Suche nach einem Fachforum, in dem man etwas lernen und nette Leute um Rat fragen kann, bin ich hier gelandet. Hoffentlich war das eine gute Idee.

Stilistisch verschlägt es mich in Richtung Ambient/Chillout, vielleicht auch Synthwave, und das Konzept von Vaporwave finde ich auch interessant. Wer weiß, was dabei rauskommt?
Zum Anfangen habe ich eine Lizenz von Logic 9 ausgegraben und ein paar kleine Synths:
1. Casio CZ-101
2. Roland JV-1010
3. Yamaha Reface CS
4. Korg Volca Beats
Seht ihr, alle sehr klein, genau wie meine Wohnung.

Als MIDI- und Audiointerface dient ein Terratec Phase 26 USB.
Das G.A.S. ist schon fachübergreifend von einem anderen Hobby bekannt, der Fotografie. Dort habe ich nach mittelschwerem Ausbruch bereits wieder zur Vernunft gefunden (und vertausche gern ein paar Dinge, vor allem Nikon und Analog).
Das dürfte wohl das Wichtigste gewesen sein, sonst einfach Fragen!

Auf eine nette Zeit hier und liebe Grüße.
Zuletzt bearbeitet: