timkauf
||
Hallo - ich brauche dringend einen Rat.
Ich besitze einen M-Audio Projectmix ( FW ) , den ich mit einem Focusrite Saffire Pro 40 kaskadieren möchte.
Über beide möchte ich meine Synthis anschliessen und mit Cubase 6 aufnehmen.
Sinn ist, den Behringer DDX3216 einzusparen, Cubase soll mit den FW-Audiointerfaces als HD - Aufnahmegerät fungieren,
das Digitalmischpult soll aufgrund Platzmangels aus meinem Studio verbannt werden.
Unter Cubase 6 kann immer nur ein Audiogerät ausgewählt werden, was ja so aus meiner Sicht nicht so doll ist.
Ist so etwas grundsätzlich möglich, zwei FW-Audiointerfaces unterschiedlicher Hersteller zu kaskadieren, so dass man alle Eingänge gleichzeitig nutzen kann ?
Die Verbindung beider Gerät sollte möglichst unter Beibehaltung der ADAT In-Out erfolgen, weil AD- Wandler diese schon belegen.
Für Hilfe wäre ich hoch erfreut !!
Timkauf
Ich besitze einen M-Audio Projectmix ( FW ) , den ich mit einem Focusrite Saffire Pro 40 kaskadieren möchte.
Über beide möchte ich meine Synthis anschliessen und mit Cubase 6 aufnehmen.
Sinn ist, den Behringer DDX3216 einzusparen, Cubase soll mit den FW-Audiointerfaces als HD - Aufnahmegerät fungieren,
das Digitalmischpult soll aufgrund Platzmangels aus meinem Studio verbannt werden.
Unter Cubase 6 kann immer nur ein Audiogerät ausgewählt werden, was ja so aus meiner Sicht nicht so doll ist.
Ist so etwas grundsätzlich möglich, zwei FW-Audiointerfaces unterschiedlicher Hersteller zu kaskadieren, so dass man alle Eingänge gleichzeitig nutzen kann ?
Die Verbindung beider Gerät sollte möglichst unter Beibehaltung der ADAT In-Out erfolgen, weil AD- Wandler diese schon belegen.
Für Hilfe wäre ich hoch erfreut !!

Timkauf
