Donauwelle
Malandro
Möchte mal viele Sachen, die ich so gemacht habe, auf eine Maschine bringen um sie für den Liveeinsatz zu arrangieren.
Lange Samples, kurze Samples. Viel Speicherplatz nötig.
Will aber auch Soundshaping machen können. Und zwar bis auf Step (Sample) - Ebene hinunter.
Habe einen Roland SP 606- Sampler. Damit geht vieles. Nicht aber Step-bezogenes Modulieren. (Von aussen über Midi ein bisschen)
Es lässt sich jeweils nur ein Insert-Effekt den Samples zuordnen. Der Roland kann auch bis zu 30 Minuten Musik speichern (auf Card), braucht aber dann fast eine halbe Stunde, um das in die Maschine zu laden.
Möchte auch ein User-Interface, dass nicht ein halbes Jahr Einarbeitung frisst.
Ich bin geneigt, mir einen
Akai MCP Live zu bestellen. Nun gibt es aber viele Alternativen:
Toraiz Sp 16
Korg Electribe Sampler
Octatrack
Würde mich freuen, wenn mir jemand die Stärken und Schwächen der obigen Maschinen auffächern könnte.
Danke!!
Lange Samples, kurze Samples. Viel Speicherplatz nötig.
Will aber auch Soundshaping machen können. Und zwar bis auf Step (Sample) - Ebene hinunter.
Habe einen Roland SP 606- Sampler. Damit geht vieles. Nicht aber Step-bezogenes Modulieren. (Von aussen über Midi ein bisschen)
Es lässt sich jeweils nur ein Insert-Effekt den Samples zuordnen. Der Roland kann auch bis zu 30 Minuten Musik speichern (auf Card), braucht aber dann fast eine halbe Stunde, um das in die Maschine zu laden.
Möchte auch ein User-Interface, dass nicht ein halbes Jahr Einarbeitung frisst.
Ich bin geneigt, mir einen
Akai MCP Live zu bestellen. Nun gibt es aber viele Alternativen:
Toraiz Sp 16
Korg Electribe Sampler
Octatrack
Würde mich freuen, wenn mir jemand die Stärken und Schwächen der obigen Maschinen auffächern könnte.
Danke!!
