Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also zwischen 4:40 und 5:00 spielt er eigentlich nur kleine Läufe bzw. Tonleitern oder was meinst du?Weiß jemand wie der Song bei Minute 4:50 heisst?
Also zwischen 4:40 und 5:00 spielt er eigentlich nur kleine Läufe bzw. Tonleitern oder was meinst du?
LG SF
Schade ist auch, dass Roland selbst offenbar keinen Zugriff mehr hat auf eigene Technologien.
Bin ich auch nicht deiner Meinung. Was er da abliefert ist genial. Sehr symphatisch und gekonntIch finde ihn toll, aber seine klangliche Magie hat stark unter Roland gelitten bzw ist weg.
...jedenfalls keinem mir bekannten, aber er arbeitet gerade an einem neuen Album - vielleicht dann da?Oh sorry, ich meinte bei Minute 14:50 stammt das von einem Kebu Song?
Guter Tip und Info. Danke...jedenfalls keinem mir bekannten, aber er arbeitet gerade an einem neuen Album - vielleicht dann da?
...die letzten 2:45 kann ich mir in Dauerschleife anhören - ich hoffe, das landet als Track auf einem Album von ihm.Teil 2 ist jetzt auch da,
Im Abbey-Road-Video ist der aber nicht zu hören, oder? Das wäre ja der Song aus dem "Breakdown"-Video (und ist nicht so meins) - ich meinte das hier:Diesen letzten Song im Teil 2 hat Kebu bei der Präsentation des Xm in den Abbey Road Studios erstmalig gespielt.
"Marias Ballroom"? Ja, die Location ist nicht so dolle, vor allem aufgrund der Schlauchform... hätte ihn auch lieber mal im Logo.Ich habe Kebu einmal live hier in Hamburg gesehen, als er in einer Kneipe aufgetreten war. Ich fand den Ort schon sehr strange gewählt. Es war allerdings auch ein unglaublich langweiliges Konzert. Trotzdem ist Kebu ein wirklich sehr netter und sympathischer Mensch.
Im Abbey-Road-Video ist der aber nicht zu hören, oder? Das wäre ja der Song aus dem "Breakdown"-Video (und ist nicht so meins) - ich meinte das hier:
Kebu's Roland synths (part 2) - YouTube
Finde ich auch. Es klingt mittlerweile alles irgendwie "glatter" bei ihm. Schwer zu beschreiben... Aber das ist sowas von subjektiv... und den meisten gefällt´s offensichtlich. Also - alles richtig gemacht, Roland.Ich finde ihn toll, aber seine klangliche Magie hat stark unter Roland gelitten bzw ist weg. Klanglich war das vorher mit seinen teilweise schrägen Teilen und Korg und Yamaha eine andere Dimension.
Einige neueren Teile von Roland wurden mit Billigteilen richtig versaut. Roland will unter allen Umständen billig produzieren und das merkt man überall. Wandler, minimal verkleinerte Tasten, Mikrodisplays. Allerbilligste Potikappen.
Schade ist auch, dass Roland selbst offenbar keinen Zugriff mehr hat auf eigene Technologien. Die hammerguten FX des V-Synth GT gibt es nirgendwo mehr. Die FX im JD XA sind die schlechtesten die ich jemals gehört habe seit ca 10 Jahren.