Brainstorm Kensington Trackball optimieren

Wilde Suche nach Themen, Ideen …
microbug

microbug

MIDIBug
Tag allerseits,

nachdem ich das Ding schon sehr lange haben wollte, habe ich mir letztes Jahr endlich mal einen Kensington Trackball (Expert Mouse, USB) gegönnt, allerdings bin ich nicht so wirklich happy damit.

Als Erstes wollte das Ding nicht an meinem D-Link Hub laufen, hab es dann an die Dockingstation meines MacMini angeschlossen, die auch ein Hub ist, aber da gehts komischerweise.

Das war aber das Kleinste.

Die größeren Probleme sind:

1. Die Kugel könnte schwerer sein
2. das Scrollrad ist viel zu leichtgängig, da komm ich ständig aus Versehen dran. Nervt gewaltig und ist schlimmer als die Sache mit der Kugel.

Ich hab das Ding erstmal wieder weggepackt und überlege, ob ich es wieder abgebe. Ich hatte zu Atari Zeiten immer die Trackbälle von Alfa Data (die mit der beleuchteten Kugel, gabs auch später Seriell für PC mit Herlitz-Label), die waren prima, hatte sogar einen auf Mac ADB umgebaut, aber seit USB immer nur Mäuse, denn alle getesteten Trackbälle waren untauglich.

Zu Atari-Zeiten haben Viele den Trackball von Marconi benutzt und die Kugel durch eine Billardkugel ersetzt - das geht leider hier nicht, denn die Billardkugel ist leider 2mm zu dick.
Im Netz werden Edelstahlkugeln mit 55mm Durchmesser angeboten, die muß man aber aus China bestellen, das will ich eigentlich nicht, und mit der Kugel könnte ich noch halbwegs leben, wenn das Scrollrad nicht wäre.

Hatte schon jemand das gleiche Problem und es irgendwie gelöst? Genau dieser Trackball steht in sehr vielen Studios rum, kann doch nicht sein, daß da alle so mit zufrieden sind?

Danke schonmal für alle Tips!
 
Das Scrollrad ist nicht sehr gut und konsistent bei den Teilen. Bei dem kleinen Trackball mit der blauen Kugel ist es viel besser. Das Scrollrad geht optisch und das ist ziemlich aufwändig gebaut.. Habe allerdings kein Problem, dass es zu leicht läuft. Ich denke das ist Übungssache. Bei mir läuft der an einem Dlink Hub (der mit 7 Ports) ohne Problem.

Hab auch schon öfter gewechselt, ich lande aber immer wieder bei der Maus. Marble Mouse von Logitech ist super, aber die wird leider nicht mehr hergestellt.
 
Meinst Du den Blade? Den kenn ich nur mit roter Kugel.

ich hab versucht, mit dem Scrollrad zurechtzukommen, aber nach ein paar Monaten entnervt aufgegeben. Das Rad wirkt irgendwie billig.
Ja das Rad ist nicht gut. Du kannst aber auch ueber die Kugel scrollen in Kombination mit einer Taste. Ich meine den Orbit.
 
Bei dem Scrollrad in der Expert mouse ist ein Magnet verbaut. Vieleicht kannst du den etwas näher an das Metall bekommen, damit es etwas schwerer geht.
 
Ich habe immer die mit Zeigefingersteuerung von Logitech bevorzugt (und mir schon vor Jahren einen kleinen Vorrat angelegt, bevor die nach Produktionsende auf einmal schweineteuer wurden). Die von Kensingten kenne ich nur vom Sehen, aber die wirken sehr unergonomisch auf mich. Wenn meine irgendwann alle mal platt sein sollten, würde ich wohl eher auf sowas ausweichen:
https://www.amazon.de/ProtoArc-Fingerbedienung-Wiederaufladbare-Ergonomische-Multi-Geräte-Black/dp/B0C4PJWWBG/262-4855798-0407537?content-id=amzn1.sym.26fcca23-0cba-4d9b-ac73-10c54a86711c
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben