LaBoum
......
"Im Rahmen eines von YouTube geförderten Projekts im SMIX.LAB werden aktuelle KI-Tools im Musikbereich recherchiert, nach Anwendungsfällen beschrieben und auf einer Übersichtsseite zusammengefasst. Das Projekt läuft von November 2024 bis Oktober 2025 unter Leitung von David Stammer (Projektleiter Digital Innovation) und führt die Kooperation der Popakademie und YouTube (z.B. Whitepaper zu generativer KI) weiter."
Und weiter: "Die Übersicht auf der Homepage der Popakademie unterteilt die Tools zunächst in zwei Überkategorien: Musikproduktion (Tools, die Artists bei der Musikproduktion unterstützen bzw. in Teilbereichen der Musikproduktion eingesetzt werden können) und Funktionale Musik (Tools, die vollständige Musikstücke erstellen können, die eine bestimmte Wirkung oder einen bestimmten Zweck erfüllen sollen). Des Weiteren lässt sich die Übersicht nach Anwendungsfällen (z.B. Songwriting oder Vocal-Synthese) sowie Zielgruppen (professionelle Musikschaffende, Hobbymusiker:innen, Konsument:innen oder Creator:innen) filtern."
Zur ganzen PM >> https://idw-online.de/de/news858101
www.popakademie.de
Und weiter: "Die Übersicht auf der Homepage der Popakademie unterteilt die Tools zunächst in zwei Überkategorien: Musikproduktion (Tools, die Artists bei der Musikproduktion unterstützen bzw. in Teilbereichen der Musikproduktion eingesetzt werden können) und Funktionale Musik (Tools, die vollständige Musikstücke erstellen können, die eine bestimmte Wirkung oder einen bestimmten Zweck erfüllen sollen). Des Weiteren lässt sich die Übersicht nach Anwendungsfällen (z.B. Songwriting oder Vocal-Synthese) sowie Zielgruppen (professionelle Musikschaffende, Hobbymusiker:innen, Konsument:innen oder Creator:innen) filtern."
Zur ganzen PM >> https://idw-online.de/de/news858101

Popakademie Baden-Württemberg | KI Toolboard
Popakademie Baden-Württemberg - Hochschuleinrichtung für Musikwirtschaft, Kreativwirtschaft und Populäre Musik