
ARP-2800
Kiss my ARP
Ich habe ein umfangreiches 1/4" Überspielprojekt auf den Wickeltellern liegen, alles auf AMPEX Grand Master 456 aufgenommen und leider: klebrig. Zwei Songs angehört, danach Abspielkopf und Bandstraffer auf Rückstände gecheckt: Positiv, aber sowas von. Klingen tut's gut, da ist wenig auszusetzen, nur das Umspulen (tails out) geht so schwer, dass ich mit der Hand nachhelfen muss. Meine M15A packt die wesentlich längeren 1000m Bänder sonst mit links, zu jeder Tageszeit
.
Der Besitzer der Bänder hat kein Geld, daher fällt eine prof. Restaurierung, Backung eher aus. Selber mag ich mich nicht in noch in das Thema reinfuchsen, aus Gründen.
Frage:
Abgesehen von der zwangsweise stattfindenden Erosion der Beschichtung und dem wiederholten Reinigen der mit dem Band in Kontakt tretenden Teile, muss ich mir Sorgen um die Tonköpfe machen?
Fragt, S.

Der Besitzer der Bänder hat kein Geld, daher fällt eine prof. Restaurierung, Backung eher aus. Selber mag ich mich nicht in noch in das Thema reinfuchsen, aus Gründen.
Frage:
Abgesehen von der zwangsweise stattfindenden Erosion der Beschichtung und dem wiederholten Reinigen der mit dem Band in Kontakt tretenden Teile, muss ich mir Sorgen um die Tonköpfe machen?
Fragt, S.