danibert
......
Hallo Leute,
inzwischen gibt es ja sehr viele alte Kompressoren und Preamps, die als Plugin "gemodelt" werden.
Angeblich (laut Aussagen einiger Hersteller) werden hierbei alle Bauteile exakt nachgebildet. So weit ich das Ganze nachvollziehen kann, handelt es sich dabei aber im Endeffekt doch nur um die Erzeugung von Impulse Responses - Oder irre ich mich da?
Wenn dem so ist - wie würde man vorgehen, wenn man z.B. seinen alten Behringer Composer
(Scherz) oder andere (ernstzunehmende) Geräte gerne als VST zur Verfügung hätte?
Gibt es spezielle Software, mit der man so etwas machen kann?
Oder ist das für Otto-Normal-Musiker gar nicht machbar?
Lasst doch mal hören, was Ihr über das Thema wisst.
Wird sicher interessant
Danke schon mal
inzwischen gibt es ja sehr viele alte Kompressoren und Preamps, die als Plugin "gemodelt" werden.
Angeblich (laut Aussagen einiger Hersteller) werden hierbei alle Bauteile exakt nachgebildet. So weit ich das Ganze nachvollziehen kann, handelt es sich dabei aber im Endeffekt doch nur um die Erzeugung von Impulse Responses - Oder irre ich mich da?
Wenn dem so ist - wie würde man vorgehen, wenn man z.B. seinen alten Behringer Composer

Gibt es spezielle Software, mit der man so etwas machen kann?
Oder ist das für Otto-Normal-Musiker gar nicht machbar?
Lasst doch mal hören, was Ihr über das Thema wisst.
Wird sicher interessant
Danke schon mal