
alexpen
||||||||
kannst Du die ohne Hall posten?
Und was rauscht da so fürchterlich? Mischer oder Analog Four?
Und was rauscht da so fürchterlich? Mischer oder Analog Four?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
nein, dann müsste ich’s neu aufnehmenkannst Du die ohne Hall posten?
Und was rauscht da so fürchterlich? Mischer oder Analog Four?
so klingt das schon viel besser!@verstaerker
OK, ich habe jetzt einwenig rumprobiert...
Ich denke, ich verstehe was Du meinst... die Pitch-Envelope von Drumlogue ist eine Andere. Nach der anfänglich stärker ausgeprägten "Spitze" fällt die auch stärker (also mehr Konkav) ab. Aktuell gibt es auch keine Möglichkeiten die eigentliche Form der Envelope in DL großartig zu ändern. Zumindest könnte man den Range von Hold-Parameter noch etwas nach oben vergrößern.
Daher bringt Pitch-Envelope von Drumlogue mehr Transient und weniger "Gewicht" verglichen mit deinem Beispiel. Wobei ich behaupte mal, dass das sich in einem typischen Mix eher positiv auswirkt.
PS:
erst die Kick von Dir, danach DL
Anhang anzeigen 177017
und hier noch ein Beispiel, gejagt durch Compressor (Mix-Situation). Kick in DL ist eine andere...
Anhang anzeigen 177019
Diese Clap ab 8:44!![]()
Mich auch, bis auf ein paar Ausnahmen nimmt alles unter 40Hz stark ab, ich vermute die Ausnahmen sind Samples? Ursachen, anderer Verstärkerzeig, Koppelkondensatoren gar zu geizig gewählt? Nun ja etwas Low-End ist ja da (laut Spektrogramm) aber man muss schon brutal EQen um da was zu züchten was die Sicke zum schwabbeln bring. Zudem klingts für mich im Gesamten irgendwie boxy. Grooven tuts aber, trotzdem nicht meins.klingt nach ner Snare... trotzdem macht mich die Bd fertig
Wo?....mittlerweile für 499€ .
Hier:
Ähm...nein. Zur Zeit gibts folgende Synth Units:obwohl es noch keine User Engines gibt (außer dem Synth Nano)
Was genau meinst du mit ,,brachial,, bezogen auf den Syntakt?Ich habe es gekauft, mittlerweile für 499€ und bin echt angetan von dem Teil - Kaufimpuls kam übrigens von Bad Gear
Ich besitze die TR-8S, den Syntakt, den SH-4D, und die Force und damit genügend leistungsfähige Drum Maschinen, sollte man meinen…
Was mir bisher gefehlt hat, waren Live Performance Möglichkeiten. eigentlich habe ich das Gerät nur zum Testen gekauft, bin aber irgendwie verliebt, mittlerweile.
Natürlich klingt es nicht, so brachial wir SyntaktAber wenn man keine brachiale Musik macht, braucht man das auch nicht wirklich. Das Gerät bietet sowohl den Chirurgen
als auch dem dem Rhythmus Schamanen
, vielfältige Möglichkeiten der Eingriffe.
obwohl es noch keine User Engines gibt (außer dem Synth Nano) ist es schon jetzt vielseitig und spaßig genug. Die Möglichkeiten von Wahrscheinlichkeiten, Automationen und Stepp Manipulationen sorgen für wirklich abwechslungsreiche Beats.
Das einzige, was mir wirklich fehlt, ist ein EQ pro Part.
Die magere Speicherausstattung von maximal 128 Samples (32, MB) haben zu mindestens für einen konzentrierten Nachmittag gesorgt, in dem ich meine best Of Sammlung sortiert, nummeriert (ja, das ist notwendig) komprimiert draufgezogen habe. Damit klingt das Teil wirklich so individuell, wie ich es will, quasi meine Signature Sound Drum Machine.
ich bezog das auf Drum Sound Engines. Die wären wichtig für den Drumlogue- Synthengines machen m.E. nicht viel Sinn in einer Drummachine.Ähm...nein.
Leider nein, aber der DL kann als USB Host fungieren und man kann seinen Lieblings Midi Controller anschließen.
Richard Devine mit dem DL hattet ihr schon im Thread?
Schreib ihn an und frag ihn.Ist das mit den Werksamples gemacht?
Bei Richard würde ich mal davon ausgehen, das er eine fette (-> "fette" = "teuere") Master FX Chain hinten dranhängen hat.Wow...der macht ordentlich Dampf!