HSP
.
Hallo Forum,
nachdem ich nun seit gut 1,5 Jahren Mac Nutzer bin (sehr kurz im Vergleich zum Zeitraum als PC Schrauber), hatte ich vor kurzem ein Schlüsselerlebnis. Die Grafikkarte im MacPro wollte nicht mehr.
Nun, zu PC Zeiten hätte ich mir einfach eine neue Grafikkarte geholt! Relativ einfach ist es in diesem Fall auch gewesen, ich schleppte den Mac zum Service in meiner Nähe und schon am nächsten Tag hatte ich den Guten wieder in der Bude stehen. Was allerdings anders war; nun, zum einen erstmal die Tatsache, ich schleppte den Computer zu einem Service!
Zum anderen die Tatsache für eine Grafikkarte die es nur noch schwer im Handel zu bekommen gab, da alt, statt so max. 50€, 200€ + Einbau zu zahlen. Es war mir nämlich nicht möglich in vertretbar kurzer Zeit über das Web in Erfahrung zu bringen, ob eine alternative Grafikkarte Verwendung finden könnte.
Die Grafikkarte gab ohne Vorzeichen den Geist auf. Ich selber kann nicht bestätigen zu PC Zeiten eine defekte Grafikkarte besessen zu haben, selbst eine damals im Nirwana schlummernde alte Matroxkarte ließ sich wieder erwecken. Diese Erinnerung aus grauer Vorzeit ließ in mir auch den Wunsch aufkeimen die vermeintlich defekte Grafikkarte zu behalten. Tja, Rechnung ohne Wirt, den die defekte Grafikkarte wird eingeschickt und der (günstige) Kaufpreis für die Neue käme auch nur so zu stande. Mir kam auch in den Sinn eine alternative Grafikkarte von Apple zu nutzen (Nvidia), halt wenn schon neu, packen wir mal was druf.
Aha, Interessant Kosten wie der damalige Listenpreis im Shop, so schlappe 1XXX€. Jetzt wo erstmal alles wieder läuft, keimt in mir der Wunsch, nee sicher nicht Der, den ganzen Scheiß zu verkaufen, aber ich möchte doch besser informiert sein für schlechte Zeiten. Das Betriebssystem hat es mir in der Bedienung doch zu sehr angetan. Also was kurzfristig nicht möglich war, nämlich Hilfestellung aus dem Netz, sollte doch langfristig von Erfolg gekrönt sein.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann man sagen, es fällt einem schwer. Die PC / Linux / Windows Abteilung bekommt in jedem Fall zu konkreten Problemen konkretere Hilfestellung. In Mac Foren flachen zum Teil Fragestellungen in Rechtschreibenkorrekturen ab und Zeitschriften sind was für iPhone und iPod Jünger, Sonderausgaben sind da noch die Ausnahme. Konkret könnte da das Beispiel für die Mystifizierung des neugewonnenen Festplattenplatzes nach dem SchneeLeo Upgrade genannt werden, wo ein kurzer Blick in das Festplattendienstprogramm erste Hinweise liefern könnte. Eigentlich landet man zwangsweise auf Webseiten, auf denen einem nahegelegt wird wieder auf PC umzusteigen, nur halt ohne Betriebssystemwechsel
.
Ich hab zwar jetzt immer noch keine Antwort auf die Frage ob es günstigere Alternativen für Grafikkarten gibt, selber Flashen klammere ich mal aus, da der Hauptrechner doch noch regelmäßig problemlos Updates bekommen soll, aber dafür ein Netbook, welches zufällig hier rumstand, mit MacOSX drauf.
Was soll das jetzt hier, mag sich an dieser Stelle der Ein oder Andere Fragen, und unkommentiert hinnehmen...
Danke für die Aufmerksamkeit!
Gruß
…HSP
nachdem ich nun seit gut 1,5 Jahren Mac Nutzer bin (sehr kurz im Vergleich zum Zeitraum als PC Schrauber), hatte ich vor kurzem ein Schlüsselerlebnis. Die Grafikkarte im MacPro wollte nicht mehr.
Nun, zu PC Zeiten hätte ich mir einfach eine neue Grafikkarte geholt! Relativ einfach ist es in diesem Fall auch gewesen, ich schleppte den Mac zum Service in meiner Nähe und schon am nächsten Tag hatte ich den Guten wieder in der Bude stehen. Was allerdings anders war; nun, zum einen erstmal die Tatsache, ich schleppte den Computer zu einem Service!
Zum anderen die Tatsache für eine Grafikkarte die es nur noch schwer im Handel zu bekommen gab, da alt, statt so max. 50€, 200€ + Einbau zu zahlen. Es war mir nämlich nicht möglich in vertretbar kurzer Zeit über das Web in Erfahrung zu bringen, ob eine alternative Grafikkarte Verwendung finden könnte.
Die Grafikkarte gab ohne Vorzeichen den Geist auf. Ich selber kann nicht bestätigen zu PC Zeiten eine defekte Grafikkarte besessen zu haben, selbst eine damals im Nirwana schlummernde alte Matroxkarte ließ sich wieder erwecken. Diese Erinnerung aus grauer Vorzeit ließ in mir auch den Wunsch aufkeimen die vermeintlich defekte Grafikkarte zu behalten. Tja, Rechnung ohne Wirt, den die defekte Grafikkarte wird eingeschickt und der (günstige) Kaufpreis für die Neue käme auch nur so zu stande. Mir kam auch in den Sinn eine alternative Grafikkarte von Apple zu nutzen (Nvidia), halt wenn schon neu, packen wir mal was druf.
Aha, Interessant Kosten wie der damalige Listenpreis im Shop, so schlappe 1XXX€. Jetzt wo erstmal alles wieder läuft, keimt in mir der Wunsch, nee sicher nicht Der, den ganzen Scheiß zu verkaufen, aber ich möchte doch besser informiert sein für schlechte Zeiten. Das Betriebssystem hat es mir in der Bedienung doch zu sehr angetan. Also was kurzfristig nicht möglich war, nämlich Hilfestellung aus dem Netz, sollte doch langfristig von Erfolg gekrönt sein.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann man sagen, es fällt einem schwer. Die PC / Linux / Windows Abteilung bekommt in jedem Fall zu konkreten Problemen konkretere Hilfestellung. In Mac Foren flachen zum Teil Fragestellungen in Rechtschreibenkorrekturen ab und Zeitschriften sind was für iPhone und iPod Jünger, Sonderausgaben sind da noch die Ausnahme. Konkret könnte da das Beispiel für die Mystifizierung des neugewonnenen Festplattenplatzes nach dem SchneeLeo Upgrade genannt werden, wo ein kurzer Blick in das Festplattendienstprogramm erste Hinweise liefern könnte. Eigentlich landet man zwangsweise auf Webseiten, auf denen einem nahegelegt wird wieder auf PC umzusteigen, nur halt ohne Betriebssystemwechsel

Ich hab zwar jetzt immer noch keine Antwort auf die Frage ob es günstigere Alternativen für Grafikkarten gibt, selber Flashen klammere ich mal aus, da der Hauptrechner doch noch regelmäßig problemlos Updates bekommen soll, aber dafür ein Netbook, welches zufällig hier rumstand, mit MacOSX drauf.
Was soll das jetzt hier, mag sich an dieser Stelle der Ein oder Andere Fragen, und unkommentiert hinnehmen...

Danke für die Aufmerksamkeit!
Gruß
…HSP