Caine
.....
ich habe mir ein paar plugins von T-Racks gekauft, habe sie billig im bundle erhalten. den 670 und opto compressor lerne ich noch, nicht einfach das ganze, nun aber zum EQ.
ich benutze sehr gerne einen parametrischen 7 band EQ, grafisch, schön zu bedienen und man hört sofort was man da einstellt und regelt.
im handbuch von t-racks habe ich gelesen das der linear phase eq sehr gut sein soll und evtl. noch besser qualitativ als mein standard 7 band eq, hab das plugin sofort geladen, in den mixerchannel rein und sobald ich ihn einschalten wird die spur verzögert abgespielt, die ich mit dem EQ bearbeiten möchte. ich habe versucht darüber nachzulesen aber nicht wirklich verstanden oder gefunden.
könnt ihr mir evtl. tipps geben? was soll oder ist ein linear phase EQ wirklich besser?
danke
ich benutze sehr gerne einen parametrischen 7 band EQ, grafisch, schön zu bedienen und man hört sofort was man da einstellt und regelt.
im handbuch von t-racks habe ich gelesen das der linear phase eq sehr gut sein soll und evtl. noch besser qualitativ als mein standard 7 band eq, hab das plugin sofort geladen, in den mixerchannel rein und sobald ich ihn einschalten wird die spur verzögert abgespielt, die ich mit dem EQ bearbeiten möchte. ich habe versucht darüber nachzulesen aber nicht wirklich verstanden oder gefunden.
könnt ihr mir evtl. tipps geben? was soll oder ist ein linear phase EQ wirklich besser?
danke