
tom f
|||||||||||
also diesmal ohne negative emotion - aber ich muss meine verwundernung mal kundtun:
jetz habe ich nach jahrelangem hadern wieder das logic (das ich seit pc zeiten nicht mehr hatte) und nun stosse ich immer wieder bei ganz harmlosen anwendungen auf hochgradig lächerliche bugs
..die "vorgeschichte" ist dass ich in den letzten jahren sonar-user war/bin und ich das programm regelmässig wegen "diesem und jenem" verflucht habe und mich immer an die schöne alte zeit mit logic erinnern musste
fazit (nachdem ich mich nun schon sogar sehr positiv zu apple hardware "öffnen" konnte) :
logic 9 ist in punkt "offensichtliche" bugs ja ne lachnummer:
nach 3-4 stunde basis betrieb:
endlos rendering trotz region-auswahl wenn das falsch instrument (beatscape) benützt wird (habe ich schonmal erwähnt)
VERSCHWINDENDE midi regionen wenn man eine neu recordede region mal um nen track verschiebt und dann zurückverschiebt (???)
eine recht träge audio engine - man kann bei sonar problemlos aus dem media pool audio vorhören wenn ein song läuft
audio aussetzter bei plugin preset abänderung
ein hin und wieder auftretende meldung dass das programm keine berechtigung hätte previews von clips zu erstellen - wenn man dann "ok" clickt sind die aber dann doch da
keine ahnung was da kommt wenn man die app mal ausreizt - ein guter kumpel von mir der jahrelang "der logic papst" war hat mittlerweile auch cubase und ist total begeistert ... aber och wollte ihm ja nicht glauben
wie gesagt - alles keine tragik - die 400 ocken sind mir egal - denn jetzt weiss ich dass sonar (absurder weise) weit besser ist in grossen strecken - insofern habe ich jetzt wenigstens auch keinen druck mehr den workflow zu ändern
aber "witzg" ist das schon etwas, da ich ja hier zwei top-aktuelle macs habe und beide total frisch aufgesetzt sind und alle updates etc.. haben - wie lassen sich denn bitte so "plakative" bugs in einer professionellen anwendung von den "viel-nutzern" ertragen???
cheers
jetz habe ich nach jahrelangem hadern wieder das logic (das ich seit pc zeiten nicht mehr hatte) und nun stosse ich immer wieder bei ganz harmlosen anwendungen auf hochgradig lächerliche bugs
..die "vorgeschichte" ist dass ich in den letzten jahren sonar-user war/bin und ich das programm regelmässig wegen "diesem und jenem" verflucht habe und mich immer an die schöne alte zeit mit logic erinnern musste

fazit (nachdem ich mich nun schon sogar sehr positiv zu apple hardware "öffnen" konnte) :
logic 9 ist in punkt "offensichtliche" bugs ja ne lachnummer:
nach 3-4 stunde basis betrieb:
endlos rendering trotz region-auswahl wenn das falsch instrument (beatscape) benützt wird (habe ich schonmal erwähnt)
VERSCHWINDENDE midi regionen wenn man eine neu recordede region mal um nen track verschiebt und dann zurückverschiebt (???)
eine recht träge audio engine - man kann bei sonar problemlos aus dem media pool audio vorhören wenn ein song läuft
audio aussetzter bei plugin preset abänderung
ein hin und wieder auftretende meldung dass das programm keine berechtigung hätte previews von clips zu erstellen - wenn man dann "ok" clickt sind die aber dann doch da
keine ahnung was da kommt wenn man die app mal ausreizt - ein guter kumpel von mir der jahrelang "der logic papst" war hat mittlerweile auch cubase und ist total begeistert ... aber och wollte ihm ja nicht glauben

wie gesagt - alles keine tragik - die 400 ocken sind mir egal - denn jetzt weiss ich dass sonar (absurder weise) weit besser ist in grossen strecken - insofern habe ich jetzt wenigstens auch keinen druck mehr den workflow zu ändern

aber "witzg" ist das schon etwas, da ich ja hier zwei top-aktuelle macs habe und beide total frisch aufgesetzt sind und alle updates etc.. haben - wie lassen sich denn bitte so "plakative" bugs in einer professionellen anwendung von den "viel-nutzern" ertragen???
cheers