P
Phalanx1972
.
Hallo Zusammen,
ich habe mich entschlossen, meinen noch nicht vorhandenen Fuhrpark an "historischen" Synth´s aus den 80ern auszubauen.
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an Monoklinke für die interessanten Einblicke und die Zeit die er sich für mich genommen hat!
Aktuell gäbe es hier in der Gegend einen Casio CZ1 der zum Verkauf steht und die Bilder lassen auch einen ganz passablen äußeren Eindruck vermuten. Preislich kämen wir auch zusammen, so hoffe ich zumindest.
Was ich mir bisher an Beispielen angehört und angesehen habe, gefällt mir schon ganz gut und im Vergleich zu einigen anderen aus der Zeit, soll er auch halbwegs "einfach" zu bedienen / programmieren sein. Die Rezession auf Amazona / Vintagesynth usw. lesen sich auch nicht schlecht.
Allerdings hört und liest man immer weider vom Knacken / Rauschen des Chorus- oder der Volume-Regler.
Hat von euch grundsätzlich jemand aktuell noch Erfahrung mit dem Teil? Ist das Gerät aus eurer Sicht "robust", dass es sich noch lohnt zu kaufen?
Klar, niemand kann einschätzen ob er nicht morgen den Geist aufgibt, aber das ist ja wohl bei allen "Vintage-Geräten" der Fall.
Danke & Gruß
Sascha
ich habe mich entschlossen, meinen noch nicht vorhandenen Fuhrpark an "historischen" Synth´s aus den 80ern auszubauen.
An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an Monoklinke für die interessanten Einblicke und die Zeit die er sich für mich genommen hat!

Aktuell gäbe es hier in der Gegend einen Casio CZ1 der zum Verkauf steht und die Bilder lassen auch einen ganz passablen äußeren Eindruck vermuten. Preislich kämen wir auch zusammen, so hoffe ich zumindest.
Was ich mir bisher an Beispielen angehört und angesehen habe, gefällt mir schon ganz gut und im Vergleich zu einigen anderen aus der Zeit, soll er auch halbwegs "einfach" zu bedienen / programmieren sein. Die Rezession auf Amazona / Vintagesynth usw. lesen sich auch nicht schlecht.
Allerdings hört und liest man immer weider vom Knacken / Rauschen des Chorus- oder der Volume-Regler.
Hat von euch grundsätzlich jemand aktuell noch Erfahrung mit dem Teil? Ist das Gerät aus eurer Sicht "robust", dass es sich noch lohnt zu kaufen?
Klar, niemand kann einschätzen ob er nicht morgen den Geist aufgibt, aber das ist ja wohl bei allen "Vintage-Geräten" der Fall.
Danke & Gruß
Sascha