LY Rock (LYR) Pedals und Demonfx - Chinesische Kopien bekannter Effektpedale

ganje

ganje

Benutzerdefiniert
Bin bei AliExpress auf diese Hersteller gestoßen. Beide schrecken davor nicht ab den "Trade Dress" vollständig zu übernehmen und LYR liefert manche Pedale sogar mit dem Originallogo aus - z.B. Walrus Audio oder Centaur.
Meiner Recherche nach soll es sich dabei um ziemlich gute Nachbauten handeln, sprich: Die Klangunterschiede liegen im Bauteiltoleranzenbereich.

Angeblich sind diese Geräte nur für den chinesischen Markt bestimmt. Sie sollen den musikalisch veranlagten Volksrepublikanern gute/bekannte Produkte erschwinglich machen, da sich dort kaum einer die Originale leisten kann. Der offizielle Shop von LYR bei AliExpress ist leer, wenn man Deutschland als Zielland eingibt, aber es gibt andere Händler, die deren Produkte anbieten. Höchstwahrscheinlich zu einem höheren Preis, als sie in China zu bekommen sind, aber immer noch unter 50% des Originalpreises. Man findet bei weitem nicht so viele Produkte wie von Demonfx. Ob der dortige Shop von Demonfx offiziell ist, weiß ich nicht, aber es gibt ihn und die Preise sind günstiger als von LYR.

Hier ein Beispiel von LYR, wo man zwischen LYR- und Originallogo wählen kann:
1751267447604.png
75 Euro einschl. Versand und Zollabwicklung. Mit den Coupons, die es bei Ali regelmäßig gibt und sonstigen App-Nachlässen kommt man sogar unter 70 Euro.

Das Walrus Audio Ages bekommt man in Deutschland ab 189 Euro. Bei Kleinanzeigen werden derzeit keine Gebrauchten angeboten, aber nachdem ich das gesehen habe, wäre ich beim Gebrauchtkauf von WA-Pedalen vorsichtig und würde sie nur kaufen, wenn der Verkäufer eine Rechnung vorlegen kann.

Von LYR habe ich noch Folgende mit dem Originallogo entdeckt:
- Walrus Audio ERAS
- Walrus Audio SLÖ
- Walrus Audio EONS
- Analogman King of Tone
- Klon Centaur
- KTR Centaur
Das sind aber bestimmt nicht alle..


Demonfx kopiert genauso, aber zumindest sind deren Produkte von den Originalen zu unterscheiden, weil eigenes Logo drauf ist und der Produktname manchmal anders ist. Hier paar Beispiele:

Keeley Caverns:
1751268215253.png

Keeley Super Mod Workstation:
1751268833293.png

Nordvang 83 Drive:
1751269030847.png

Mad Professor Snow White:
1751269172570.png


Kennt jemand von euch diese Hersteller und hat das eine oder andere Pedal mal ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, WA Julianna Stereo Chorus Clone für ~79€.
Wenn die so gut sind wie deine Recherche ergab, sollte ich mir mal eines organisieren.
 
Wenn die so gut sind wie deine Recherche ergab
Weiß nicht ob ich mit Recherche das richtige Wort verwendete. Ich durchforstete alle Foren die ich finden konnte (sonderlich viele waren das nicht) und schaute Youtube-Videos von Pedal an, die mich interessieren (ebenso nicht sonderlich viele). Letzteres jedoch nur zu Demonfx. LYR noch nicht.
Wenn nicht über das schamlose Kopieren gemeckert wird, gibt es überwiegend positives Feedback. Einmal las ich was darüber, dass das Pedal defekt ankam, aber in solchen Fällen kann man es ja zurücksenden.

Ich habe mir vor ca. 1 Woche die "Keeley Delay Workstation" von Demonfx bestellt. Die gab es für rund 80 Euro. Irgendwann diese oder nächste Woche kommt es an.

1751274931234.png

Das Original kenne ich leider nicht, daher werde ich keinen 1:1 Vergleich machen können, aber im Netz las ich darüber, dass die Kopie dieselben Macken haben soll. Zum Keeley steht irgendwo, dass es beim Algorithemwechsel einen Volume-Boost gibt. Ähnliche Aussage fand ich zum Demonfx. Bei beiden könnten das Einzelfälle sein, da man nicht überall darüber liest.

Bin auf den Reverb-Sound gespannt. Ich denke, dass man den "billig vs. teuer" Unterschied dort am besten ausfindig machen kann. Falls es ihn gibt. Ich berichte, wenn ich es ausprobiert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Bitte berichte mal, das Pedal schaut spannend aus.

Letzten Endes kochen doch alle nur mit Wasser und verwenden Industriestandard Bauteile.
China liefert teilweise echt richtig gute Kopien ab.
 
Übrigens.. Die Preise ändern sich ähnlich schnell und unvorhersehbar, wie bei der Börse. Außerdem muss man immer schauen ob man tatsächlich den richtigen Artikel ausgewählt hat. Vor allem wenn es mehrere Artikelvariationen (aka Farben) gibt.

Vorhin hatten beide Pedale noch denselben Preis:
1751277624744.png

Ich hoffe, dass das eine tief bleibt. Ab morgen gibt es neue Coupons und in der App habe ich paar Münzen gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob ich mit Recherche das richtige Wort verwendete. Ich durchforstete alle Foren die ich finden konnte (sonderlich viele waren das nicht) und schaute Youtube-Videos von Pedal an, die mich interessieren (ebenso nicht sonderlich viele). Letzteres jedoch nur zu Demonfx. LYR noch nicht.
Wenn nicht über das schamlose Kopieren gemeckert wird, gibt es überwiegend positives Feedback. Einmal las ich was darüber, dass das Pedal defekt ankam, aber in solchen Fällen kann man es ja zurücksenden.

Ich habe mir vor ca. 1 Woche die "Keeley Delay Workstation" von Demonfx bestellt. Die gab es für rund 80 Euro. Irgendwann diese oder nächste Woche kommt es an.

Anhang anzeigen 257165

Das Original kenne ich leider nicht, daher werde ich keinen 1:1 Vergleich machen können, aber im Netz las ich darüber, dass die Kopie dieselben Macken haben soll. Zum Keeley steht irgendwo, dass es beim Algorithemwechsel einen Volume-Boost gibt. Ähnliche Aussage fand ich zum Demonfx. Bei beiden könnten das Einzelfälle sein, da man nicht überall darüber liest.

Bin auf den Reverb-Sound gespannt. Ich denke, dass man den "billig vs. teuer" Unterschied dort am besten ausfindig machen kann. Falls es ihn gibt. Ich berichte, wenn ich es ausprobiert habe.
wieso kostet das ding auf einmal 211 euro?! 😳
https://de.aliexpress.com/item/1005004936562562.html

hat @ganje zu viel werbung dafür gemacht hier?😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, WA Julianna Stereo Chorus Clone für ~79€
Soeben für 63 Euro bestellt 😬

1751352701860.png
Die Münzen in der App scheinen sich zu lohnen..

wieso kostet das ding auf einmal 211 euro?! 😳
https://de.aliexpress.com/item/1005004936562562.html

hat @ganje zu viel werbung dafür gemacht hier?😂
So oft wie ich es angeklickt habe, ist der Preis noch relativ niedrig :D
Das Modulationspedal ist noch für 100 Euro zu haben. Da gibt es zwar die Exoten nicht, aber paar Standardalgorithmen für Reverb und Delay. Zwei Delays gleichzeitig sind auch möglich.

Hier das Mod:
1751353105491.png

Hier Delay/Reverb:
1751353254906.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, vor allem das hier ^^


Der Dual Overdrive ist an der Klampfe aber recht cool und (noch) günstig.
Nobrainer!


Ich antworte mal in diesem Thread. Die Auswahl der Doppelpedal-Klone ist ziemlich groß. Folgende fand ich:


Demonfx:

DUALGUN
- Vorbild: King Tone "The Duellist"
- Basis: Tubescreamer und Bluesbreaker

King of Drive
- Vorbild: Analogman "King of Tone"
- Basis: 2x Bluesbreaker

83 Drive
- Vorbild: Nordvang Custom "83 Drive"
- Basis: Bluesbreaker und Klon

Gravity
- Vorbild: Nordvang Custom "Gravity"
- Basis: Tubescreamer TS10 und Klon

Gladiator
- Vorbild: Cornerstone "Gladio"
- Basis: Steel Singer und irgendein hardclipping high Gain

TS.Breaker
- Vorbild: ?
- Basis: Tubescreamer TS9 und Blues Breaker


LYR:

The Duellist
- Vorbild: King Tone "The Duellist"
- Basis: Tubescreamer und Bluesbreaker

King of Clone oder King of Tone
- Vorbild: Analogman "King of Tone"
- Basis: 2x Bluesbreaker

Double Barrel V4
- Vorbild: JHS Double Barrel
- Basis: JHS Morning Glory V4 (Blues breaker) und JHS Moonshine V2 (Tubescreamer)

Sweet Tea V3
- Vorbild: JHS Sweet Tea V3
- Basis: JHS Angry Charlie V3 (Guv'Nor) und JHS Moonshine V2 (Tubescreamer)

Browne Protein
- Vorbild: Browne Amplification "Protein Dual Overdrive V4"
- Basis: classic overdrive und classic Nashville overdrive (was auch immer das bedeuten soll)

Hi Power
- Vorbild: Crazy Tube Circuits "HI-Power"
- Basis: ?
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben