
C00li0 666
.
Was haltet ihr f
Was haltet ihr für gelungene Vertreter dieser Gattung?
Gemeint sind Midi-Controller, die in erster Linie die Synthie-Tastatur ersetzen, weniger spartanische Mechanik-Wunder. Verarbeitung ist natürlich genauso wichtig wie Ausstattung, Fader, Potis & Controller aller Art.
Welche Erfahrung habt ihr bezüglich Qualtiät und Feinmechanik mit? Bevorzugt ihr Novation, Emu, M-Audio?
Das KORG KONTROL 49, aktueller Keys Live-Tip bietet jede Menge Möglichkeiten:
49 anschlagdynamischen Fullsize-Tasten
16 anschlagdynamische Pads zur Drumprogrammierung
8 Slider + 8 Value Dials
9 Displays
MIDI In/Out, USB und Fußpedal Anschluß
Kosten: 477,- bei Thomann
Dazu zum abrunden für Soft-Synthies noch die DOEPFER POCKET DIAL,
16 Endlos-Drehreglern (Encoder) zum sprung-freien Ändern von Parametern
4 Bänke (entspricht somit 64 *virtuellen* Controllern)
99,-
das ist doch sicher eine coole Kombo.
Aber teuer. Lohnt sich´s, oder was würdet ihr empfehlen
Was haltet ihr für gelungene Vertreter dieser Gattung?
Gemeint sind Midi-Controller, die in erster Linie die Synthie-Tastatur ersetzen, weniger spartanische Mechanik-Wunder. Verarbeitung ist natürlich genauso wichtig wie Ausstattung, Fader, Potis & Controller aller Art.
Welche Erfahrung habt ihr bezüglich Qualtiät und Feinmechanik mit? Bevorzugt ihr Novation, Emu, M-Audio?
Das KORG KONTROL 49, aktueller Keys Live-Tip bietet jede Menge Möglichkeiten:
49 anschlagdynamischen Fullsize-Tasten
16 anschlagdynamische Pads zur Drumprogrammierung
8 Slider + 8 Value Dials
9 Displays
MIDI In/Out, USB und Fußpedal Anschluß
Kosten: 477,- bei Thomann
Dazu zum abrunden für Soft-Synthies noch die DOEPFER POCKET DIAL,
16 Endlos-Drehreglern (Encoder) zum sprung-freien Ändern von Parametern
4 Bänke (entspricht somit 64 *virtuellen* Controllern)
99,-
das ist doch sicher eine coole Kombo.
Aber teuer. Lohnt sich´s, oder was würdet ihr empfehlen
