
Cusanus
..
Hallo
... bin noch Modular-Synth-Anfänger...war ja mit dem minisetup in Fischbach...
hatte Idee (keine Ahnung ob das funktioniert)....
(hab auch den Minilogue Artikel in Synmag 55 gelesen...)
..einen XL+ als "8-Stimmiges Polyphonmodul" an mein Modularsetup anzuschliessen
der XL+ hat ja ein AudioIn auf Osc1... und hier stehe ich auf dem Schlauch...
mit welchem Signal kann ich den ansteuern? mit Trigger von meinem A-155? mit CV aus A-155?
muss das vorher durch den Quantizer für "richtige" Noten..?
also: macht das Sinn sich noch einen XL+ wg dem tollen Sound als "Polyphonmodul" zu holen?
Oder macht es mehr Sinn den neueren Korg Minilogue als "Polyphonmodul" anzuschliessen und wenn ja wie?
viele Grüße,
dankschön, Peter aus Trier
... bin noch Modular-Synth-Anfänger...war ja mit dem minisetup in Fischbach...
hatte Idee (keine Ahnung ob das funktioniert)....
(hab auch den Minilogue Artikel in Synmag 55 gelesen...)
..einen XL+ als "8-Stimmiges Polyphonmodul" an mein Modularsetup anzuschliessen
der XL+ hat ja ein AudioIn auf Osc1... und hier stehe ich auf dem Schlauch...
mit welchem Signal kann ich den ansteuern? mit Trigger von meinem A-155? mit CV aus A-155?
muss das vorher durch den Quantizer für "richtige" Noten..?
also: macht das Sinn sich noch einen XL+ wg dem tollen Sound als "Polyphonmodul" zu holen?
Oder macht es mehr Sinn den neueren Korg Minilogue als "Polyphonmodul" anzuschliessen und wenn ja wie?
viele Grüße,
dankschön, Peter aus Trier