
fanwander
************************
Ich hab mein MacBook Pro (Retina, 15-inch, Mid 2014), vor einiger Zeit von High Sierra auf Mojave geupgraded (weiter geht leider im Moment wegen diversen für mich wichtigen 32Bit Apps nicht).
Seit Mojave habe ich den Effekt, dass manche Apps an bestimmten Stellen für ca 20 Sekunden mit dem "Spinning Rainbow-Wheel" hängen.
Beispiel:
Ich mache TextEdit auf, um was kurz zu notieren. Ich will das nicht abspeichern, sondern mach einfach Apfel-Q -> Jetzt bekomme ich das Spinning Wheel für ca 20 oder 30 Sekunden, dann bekomme ich eine Fileselektorbox um den bislang ungesicherten Text zu speichern.
Anderes Beispiel
Ich öffne die System Preferences -> Klick auf "Security & Privacy" -> Spinning Wheel für ca 20 oder 30 Sekunden bis ich die Security-Darstellung bekomme.
Nach dem Spinning Wheel funktioniert dann immer alles einwandfrei.
Ist das ein bekanntes Phänomen? Für mich sieht das so aus, als ob bestimmte Sachverhalte (zB verfügbare FileSysteme beim TextEdit-Ende? iCloud, die ich nicht benutze?) erst irgendwo gesucht werden, und erst nach einem Timeout normal weitergemacht wird.
Seit Mojave habe ich den Effekt, dass manche Apps an bestimmten Stellen für ca 20 Sekunden mit dem "Spinning Rainbow-Wheel" hängen.
Beispiel:
Ich mache TextEdit auf, um was kurz zu notieren. Ich will das nicht abspeichern, sondern mach einfach Apfel-Q -> Jetzt bekomme ich das Spinning Wheel für ca 20 oder 30 Sekunden, dann bekomme ich eine Fileselektorbox um den bislang ungesicherten Text zu speichern.
Anderes Beispiel
Ich öffne die System Preferences -> Klick auf "Security & Privacy" -> Spinning Wheel für ca 20 oder 30 Sekunden bis ich die Security-Darstellung bekomme.
Nach dem Spinning Wheel funktioniert dann immer alles einwandfrei.
Ist das ein bekanntes Phänomen? Für mich sieht das so aus, als ob bestimmte Sachverhalte (zB verfügbare FileSysteme beim TextEdit-Ende? iCloud, die ich nicht benutze?) erst irgendwo gesucht werden, und erst nach einem Timeout normal weitergemacht wird.