Ilanode schrieb:
Sind die nur als Combo sooo gut oder tut der Trapezoid alleine auch tolle Dinge? (Der RS510e war lange oben auf meiner Wunschliste, da steht jetzt der Bananalogue VCS.)
Natürlich kann der Trapezoid auch im Zusammenhang mit anderen Modulen betrieben werden, nur die eigene Kreativität bestimmt da die Grenzen. Dieser Generator ist halt anders und eben der EMS-Hüllkurve nachgebildet (natürlich in Lizenz).
Ich verwende diese Kombination nur oft, weil ich vor Jahren meine EMS-Synths abgegeben habe, aber ab und an noch ein paar typische EMS-Effekte benötige. Typisch deshalb, weil das Filter sowohl ein eigenes Klang- als auch Modulationsverhalten hat, das in diversen Zuständen (slow/fast CV-In und 18 oder 24 dB-Filter, je nach EMS-Baujahr) verwendbar ist. Mit Hilfe des CV-Mixers, eines LFO und eines Noise Generators kann ich somit am RS Integrator jedes EMS-Szenario darstellen, das mir in der Vergangenheit lieb und teuer war.
Überhaupt klingt Analogue Systems sehr "britisch", in vielen Dingen orientiert sich Bob Williams an EMS, hat aber glücklicherweise den 1 V/Okt-Standard eingeführt und an dieser Stelle nicht mit der EMS-Philosophie kokettiert.
Lass Dir bei Gelegenheit von Paul mal die Kombination vorführen!
Eine wichtige Komponente habe ich noch vergessen: Das Doepfer Spring Reverb darf man bei meinen EMS-Sounds nicht vergessen, das von ASys ist ja schon lange vergriffen, da gab es wohl nur eine Kleinstauflage!