S
Sound Engine
.
... & der Korg MS 20.
Habe heute die Möglichkeit gefunden (um gefährliches Halbwissen zu beseitigen), endlich einen MS-20 anzuchecken. Man mag es kaum glauben - ich hatte schon allen Hinz & Kunz der Synthesizer - aber einen MS hatte ich heute zum ersten Mal vor der Flinte.
Erster Eindruck: Ganz gut! Kann die negativen Forumsstimmen nun erstmal nicht bestätigen, sondern eher die positiven. Hab sofort ein paar Chemical Brothers & Jimi Tenor Sounds finden können.
Aber trotzdem stellten sich mir einige Fragen:
1. Ist das normal, dass das Modulationsrad keine Funktion aufweist, solange es nicht über das Patchfeld verbunden wurde? - Oder ein Defekt?
2. Können die Oscillatoren zueinander gesynct werden?
3. Wie (oder besser ob überhaupt) können die Oscillatoren als Modulationsquellen gepatcht werden, also z.B. als zweiter "LFO" im Audiobereich?
Ich konnte mit meinen Augen
keine abgreifbaren OSC-Ausgänge sehen ...
Habe heute die Möglichkeit gefunden (um gefährliches Halbwissen zu beseitigen), endlich einen MS-20 anzuchecken. Man mag es kaum glauben - ich hatte schon allen Hinz & Kunz der Synthesizer - aber einen MS hatte ich heute zum ersten Mal vor der Flinte.

Erster Eindruck: Ganz gut! Kann die negativen Forumsstimmen nun erstmal nicht bestätigen, sondern eher die positiven. Hab sofort ein paar Chemical Brothers & Jimi Tenor Sounds finden können.
Aber trotzdem stellten sich mir einige Fragen:

1. Ist das normal, dass das Modulationsrad keine Funktion aufweist, solange es nicht über das Patchfeld verbunden wurde? - Oder ein Defekt?
2. Können die Oscillatoren zueinander gesynct werden?
3. Wie (oder besser ob überhaupt) können die Oscillatoren als Modulationsquellen gepatcht werden, also z.B. als zweiter "LFO" im Audiobereich?
Ich konnte mit meinen Augen
