
xenosapien
war hier schon Mal
Hallo Liebe Lötisten,
evtl. hat einer von euch hier Tipps wie ich das am besten angehe:
Ich habe dieses Modul hier bereits vor einiger Zeit fertig gebaut:
https://www.thonk.co.uk/shop/springreverbkit/
Und zwar mit der "RCA connectros on backside" Option, d.h. die Anschlüsse für den Feder-Tank sind hinter der Frontplatte/im Gehäuseinneren, nicht vorne frei zugänglich.
Lief auch in meinem alten Case wunderbar, da ich dort im Innern genug Platz hatte um den Federtank fix zu montieren.
Nun muss ich aus Platzgründen das Modul aber in meinem Skiff betreiben, und das ist schlicht 10mm zu wenig tief um das Modul MIT dem Kabel zum Tank unter zu bringen.
Nun habe ich die Idee/die Hoffnung, dass ich die RCA Stecker ablöten und durch 90° gedrehte (so dass die Anschlüsse nach "unten" zeigen anstatt gerade nach hinten weg von der Platine) ersetzen kann...
Meint ihr, das wäre möglich? Und hätte jemand eine Bezugsquelle für welche die ggf. in die vorhandenen Platinenlöcher passen könnten? Oder hat das sogar schonmal selbst gemacht?
(zuerst hatte ich nach 90° gewinkelten RCA/Phono Kabeln gesucht, aber das wird selbst bei den dünnsten Kabeln trotzdem zu knapp...)
Danke!
evtl. hat einer von euch hier Tipps wie ich das am besten angehe:
Ich habe dieses Modul hier bereits vor einiger Zeit fertig gebaut:
https://www.thonk.co.uk/shop/springreverbkit/
Und zwar mit der "RCA connectros on backside" Option, d.h. die Anschlüsse für den Feder-Tank sind hinter der Frontplatte/im Gehäuseinneren, nicht vorne frei zugänglich.
Lief auch in meinem alten Case wunderbar, da ich dort im Innern genug Platz hatte um den Federtank fix zu montieren.
Nun muss ich aus Platzgründen das Modul aber in meinem Skiff betreiben, und das ist schlicht 10mm zu wenig tief um das Modul MIT dem Kabel zum Tank unter zu bringen.
Nun habe ich die Idee/die Hoffnung, dass ich die RCA Stecker ablöten und durch 90° gedrehte (so dass die Anschlüsse nach "unten" zeigen anstatt gerade nach hinten weg von der Platine) ersetzen kann...
Meint ihr, das wäre möglich? Und hätte jemand eine Bezugsquelle für welche die ggf. in die vorhandenen Platinenlöcher passen könnten? Oder hat das sogar schonmal selbst gemacht?
(zuerst hatte ich nach 90° gewinkelten RCA/Phono Kabeln gesucht, aber das wird selbst bei den dünnsten Kabeln trotzdem zu knapp...)
Danke!