klangsulfat
SYS 64738
Da ich meine Fantom autark vom restlichen Gear betreiben möchte (einfach nur einschalten und ohne viele Gedöns was machen), mussten noch Lautsprecher her. Aus Platz- und Befestigungsgründen habe ich die iLoud Micro bestellt und mit Tischklemmen und 3/8"-Verlängerung an einen Regalboden befestigt. Der Regalboden liegt auf einem Keyboardständer.
Das ganze sieht so aus:

Ich weiß noch nicht, ob das die finale Lösung ist, da die iLouds ziemlich deutliche Nebengeräusche produzieren. Das Grundrauschen alleine wäre ja noch akzeptabel, nur leider ist da noch irgendein hochfrequentes Signal mit dabei, das ziemlich nervt. Leider gibt es keine alternativen Lautsprecher in dieser Größe, mit dieser Klangqualität und mit dieser Befestigungsart.
Zu beachten ist auch, dass sich die Tischklemmen durch die Vibrationen der Lautsprecher wahrscheinlich im Laufe der Zeit lockern werden und man das regelmäßig kontrollieren muss. Anderseits brauchen die Tischklemmen deutlich weniger Platz als Mikrofonständer mit Rundsockel.
Hier noch zwei Detailaufnahmen, der Kopfhörerhalter ist übrigens von K&M:


Das ganze sieht so aus:

Ich weiß noch nicht, ob das die finale Lösung ist, da die iLouds ziemlich deutliche Nebengeräusche produzieren. Das Grundrauschen alleine wäre ja noch akzeptabel, nur leider ist da noch irgendein hochfrequentes Signal mit dabei, das ziemlich nervt. Leider gibt es keine alternativen Lautsprecher in dieser Größe, mit dieser Klangqualität und mit dieser Befestigungsart.
Zu beachten ist auch, dass sich die Tischklemmen durch die Vibrationen der Lautsprecher wahrscheinlich im Laufe der Zeit lockern werden und man das regelmäßig kontrollieren muss. Anderseits brauchen die Tischklemmen deutlich weniger Platz als Mikrofonständer mit Rundsockel.
Hier noch zwei Detailaufnahmen, der Kopfhörerhalter ist übrigens von K&M:

