Neue Serie: Star Trek: Starfleet Academy

Pete1

Pete1

|||||
Paramount hat einen Trailer zu "Star Trek: Starfleet Academy" veröffentlicht. Die Serie wird im Januar bei Paramount+ ausgestrahlt.


Neuer Trailer (englisch)



Älterer Trailer (deutsch)


Kommentar: Mhh, die Trailer machen mich erstmal skeptisch, ob das was wird. Aber: Robert Picardo ist mit dabei. Ist doch schon mal was ...
 
wird ein schöner Schnulz werden - witziger wäre es vermutlich geworden, wenn man es im Stil von Lower Decks gemacht hätte.
(ist aber nur eine persönliche Meinung, weil mir dieses schmalzig-übermenschliche etwas zum Hals heraushängt, und ich es gerne wieder etwas anarchistischer hätte)
 
Ja, so ein wenig das Gefühl beschleicht mich auch. Aber ich versuche mal unvoreingenommen zu bleiben und zu sehen, wie es so wird. Die Idee an sich, etwas über die Academy zu bringen, hat aber was. Nur wenn das so eine Seifenoper wird, wär das nicht so mein Fall.

Weiß nicht, ob Lower Decks als Realserie funktionieren würde. Aber, so wie es ist, ist es schon ziemlich cool.
 
Schön, Robert Picardo wieder mal im Star Trek Universum zu sehen...
 
Weiß nicht, ob Lower Decks als Realserie funktionieren würde.
vermutlich nicht, aber man hätte "Academy" als Cartoonserie auflegen können. 🤷‍♂️

Ist aber natürlich immer schwer, so eine Serie anhand eines Trailers zu beurteilen. Zumal sich eine Serie im Verlauf auch ändern kann (so gefiel mir Strange New Worlds Staffel 1 recht gut, aber Staffel 2 kann ich kaum etwas abgewinnen).
 
Das übliche wieder...extrem ausgeleiert...

Käptn Trump und Obama als Tuvok würde ich aber schauen.... und Putin als Doc... da knisterts vll. wieder....
natürlich mit dem optischen Stil und Verbalinjurien wie in TOS 66.... I am Nomad!!!!

Merkel könnte Diana Troy oder einen Klingonen spielen... da kann ich mich nicht so richtig entscheiden.

Dank KI werden wir bald viele neue TOS und Voyager Folgen haben... die restlichen Auswürfe können dann entgültig ins schwarze Loch bis es das Gesicht von Picard annimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann die perfekte Randerscheinung oder der Serienweltuntergang... :)
 
Die neue Serie spielt im 32 Jahrhundert, im Discovery Universe - was hier so einige abschrecken könnte.
 



Zurück
Oben