Neuer Synth von Sequential: Fourm

Björn

|||||


4-voice analog synth with polyphonic aftertouchFourm is a compact analog synthesizer that invites you to play, shape, and perform with unprecedented expression. With its legendary Sequential tone, hands-on modulation, and uniquely responsive Tactive™ keybed, Fourm is a creative partner helping to bring your musical ideas to life.Synth sounds and drums exclusively by Fourm. Composed by Peter Dyer.


Neueer 4-stimmiger Synthesizer von Sequential mit polyphonem Aftertouch. Soll wohl sehr günsitg werden.
 
Lasst das bloss nicht den Chef sehen, der hält gleich wieder ne Eloge auf drei Oktaven und wie wichtig und relevant das ist.


Abseits davon: Woah. Dafür habe ich meinen Take 5 abgeworfen.
 


4-voice analog synth with polyphonic aftertouchFourm is a compact analog synthesizer that invites you to play, shape, and perform with unprecedented expression. With its legendary Sequential tone, hands-on modulation, and uniquely responsive Tactive™ keybed, Fourm is a creative partner helping to bring your musical ideas to life.Synth sounds and drums exclusively by Fourm. Composed by Peter Dyer.


Neueer 4-stimmiger Synthesizer von Sequential mit polyphonem Aftertouch. Soll wohl sehr günsitg werden.


Für 499-599 Euro wäre es ok, aber nicht mehr.
 
Naja, 949 €.
Für 499-599 Euro wäre es ok, aber nicht mehr.
Also ganz so niedrig hätte ich nicht angesetzt, aber stimmt schon, wenn sowas über 600 € kostet ist das eigentlich nur für Liebhaber, die jetzt scharf auf den Prophet 5 Sound oder so in Hardware sind. Kompakt und gut klingend ist schon ganz nett so als Instrument vielleicht auch gut bedienbar und mit dem Poly AT noch, aber ohne Effekte nützt es auch wieder nix mit kompakt, muss man wieder Zeug aufstellen, verkabeln, ne danke.

Der Trailer ist jedenfalls affig :D
edit: das Demo von Music Radar klingt für mich aber echt überzeugend, also das ist schon echt fett, auch ohne FX :)
Da ist es wiederum gar nicht so leicht, sowas viel günstiger zu bekommen, also passt dann schon auch irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde für 4 Analoge Stimmen des Prophet-5 incl. kleinem, transportablen Gehäuse 949,- (Music Store) nicht zu teuer.
in den ersten Demos klingt er aber nicht sehr nach Prophet-5, eher wie die anderen aktuellen Sequential Sachen (Take-5, Pro-3, Trigon). So mittig-kratzig irgendwie, ähnlich wie auch der Messenger, zudem recht höhenlastig. Das ist wohl der moderne Analogsound? Mopho X4 gefällt mir persönlich da klanglich deutlich besser
 
in den ersten Demos klingt er aber nicht sehr nach Prophet-5, eher wie die anderen aktuellen Sequential Sachen (Take-5, Pro-3, Trigon). So mittig-kratzig irgendwie
ja, das finde ich auch. Man muss ihn wohl selbst antesten, aber die P5-Vibes konnte ich da bisher nicht heraushören.
 
4 Voices... der Take5 hat schon eine zu wenig. Absolute Untergrenze für Poly. Spielzeugtastatur. Mehr so für Bedroom"producer". Das ist nicht organisch, fühlt sich nicht gut an für einen geübten Spieler der mehr Austruck haben will. Wofür sie ja werben. Meh. Näh.
Vermutlich deswegen kaspert der Videodarsteller auch mehr mit den Händen herum als zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ist halt noch eine weitere Nuance im Sequential/Prophet Universum. In kleiner und noch eine Stimme weniger. Knapp 1k€ finde ich aber in der Form mit so einer Tastaur schon zu teuer für meinen Geschmack. Zumal ja scheinbar wieder nur Althergebrachtes geboten wird. So ein kleiner frischer Wind hätte meiner Meinung nach nicht geschadet. Wie lange man wohl mit dem Namen die 2 VCO-VCF-VCA Schiene noch ausschlachten kann?

Nichts gegen den Synth, die Firma und den Sound an sich, aber bei 4 Stimmen hätte ich jetzt z.B. interessant gefunden, wenn 4-fach timbraler Monosynth: Bass - Arp - Percussion - FX/Drone oder 4-fach Drums.

Nicht hauen. Nur eine Meinung.
 
Thomann 949 €.
Laut Foto dort vom Typenschild unten ist der Made in China.
 
Hm, ist halt noch eine weitere Nuance im Sequential/Prophet Universum. In kleiner und noch eine Stimme weniger. Knapp 1k€ finde ich aber in der Form mit so einer Tastaur schon zu teuer für meinen Geschmack. Zumal ja scheinbar wieder nur Althergebrachtes geboten wird. So ein kleiner frischer Wind hätte meiner Meinung nach nicht geschadet. Wie lange man wohl mit dem Namen die 2 VCO-VCF-VCA Schiene noch ausschlachten kann?

Nichts gegen den Synth, die Firma und den Sound an sich, aber bei 4 Stimmen hätte ich jetzt z.B. interessant gefunden, wenn 4-fach timbraler Monosynth: Bass - Arp - Percussion - FX/Drone oder 4-fach Drums.

Nicht hauen. Nur eine Meinung.

Affig nennst du das? Ich nenn das "on brand":


Die Klingt cooler, die Bassstation kann diesen typischen Roland HouseBass gut nachbilden.
 
Merkwürdiger Name. Ich weiß nicht, ob 4-stimmig heutzutage wirklich noch als cool angesehen werden kann. In dem Formfaktor hätten sie ja auch die 5 unterbringen können - hätte doch kaum mehr gekostet? Ist die Tastatur eine Eigenentwicklung? Dann kommt sie bestimmt bald auch in groß.
 
Hm, ist halt noch eine weitere Nuance im Sequential/Prophet Universum. In kleiner und noch eine Stimme weniger. Knapp 1k€ finde ich aber in der Form mit so einer Tastaur schon zu teuer für meinen Geschmack. Zumal ja scheinbar wieder nur Althergebrachtes geboten wird. So ein kleiner frischer Wind hätte meiner Meinung nach nicht geschadet. Wie lange man wohl mit dem Namen die 2 VCO-VCF-VCA Schiene noch ausschlachten kann?

Nichts gegen den Synth, die Firma und den Sound an sich, aber bei 4 Stimmen hätte ich jetzt z.B. interessant gefunden, wenn 4-fach timbraler Monosynth: Bass - Arp - Percussion - FX/Drone oder 4-fach Drums.

Nicht hauen. Nur eine Meinung.
Wenn er klingen würde wie die Neuauflage vom Prophet-5, wäre das für mich trotz der Einschränkungen und altbewährtem Konzept ein Instant Buy.
 
Ich mag die Bedienung und den Formfaktor, aber mit etwas Glück kann man für den Preis (oder 100-200 Euro mehr) einen gebrauchten Prophet 08 ergattern.
 


News


Zurück
Oben