niedrige temperatur & encoder (funktion gestoert)

a.xul

..
gibt es da irgendwie einen sinnigen zusammenhang wenn ein encoder bei niedrigen temperaturen das drehen und veraendern der werte in eine richtig funktioniert, und in die andere richtig nicht bzw. wenn man in die andere richtung dreht, dass das geraet es als die falsche interpretiert?
wenn die geraete "warm" laufen oder die heizung den raum vollgepugst hat, dann tauchen diese anomalien nicht mehr auf.

2 von 3 geraeten machen das bei mir. luftfeuchtigkeit in der hoehle ist quasi kaum bis gar nicht vorhanden. fuer genaue messungen muesst ich aber ein hygrometer besorgen...

waere fuer
 
könnte daran liegen dass evtl. gewisse silikonschmierstoffe in den potis wenn schon staub eingedrungen ist bei niederiger tempertaur weniger viskosität haben und es dadurch an manchen stellen der drehbewegung zu falschen spannungen kommt - da reicht ja schon ein minifussel auf der leiterbahn... wenn der poti dann digital abgetastet wird (im sinne von nem endlospoti zb) dann können so sprünge enstehen denke ich - bei nem reinen analog auf analog poti würde das weit weniger auffallen weil du beim durchdrehen der werte vielleicht auch mal ganz kurz nen falschen wert hast dieser aber sich nicht "vewirrend" auf einen digitalen microcontroler auswirkt sondern im den meisten fällen nichtmal zu hören ist
 
bei meiner EMX funktioniert der Data Encoder auch nur fehlerfrei wenn der von den Röhren die Wärme abbekommt. Dauert so 5 min.
 


News

Zurück
Oben