Was haltet Ihr von Dolby Atmos / binaural?

Das Interview mit Hans-Martin Buff zum Thema Dolby Atmos Mix von Peter Gabriels Album I/O passt hier vielleicht ganz gut rein.
Es gibt auch ein Interview mit ihm auf Deutsch zu dem Thema, was ich sehr gut finde.
Ich mag seine Atmos Abmischung, die bringt in die Musik nochmal eine neue Ebene mit rein. Und das geht auch über 5.1 hinaus. Aber: er hat eben noch zusätzliche Elemente für die Musik erstellt, nicht einfach die Musik genommen und manche Elemente anders verteilt. Und dann macht das auch Spaß beim Anhören, nicht einfach "ich nehme hier den Sound und lass den um die Leute herumwandern". Das ist langweilig.

Ich habe mir gerade mal die anderen Nominierten für den Grammy angeguckt und bin darüber auf den Shop hier gestoßen: https://www.thesdeshop.com/products/kraftwerk-autobahn-blu-ray-audio-with-exclusive-slipcase
Dort wird auch deutlich, dass sehr viele Sachen, die jetzt rauskommen, nachträgliche Abmischungen von bekannten Alben sind. Auch schön, aber eigentlich nicht das, was man sich erhofft. Und vieles scheint auch limitiert zu sein, so hätte ich z.B. gerne die Atmos Version von "Brothers in Arms", ist aber schon vergriffen.
 
das ist im kern alles nicht viel anders wie mit stereo: es gibt ein paar sachen, die man damit machen kann und die es von mono unterscheidet.
beschränkt man sich aber auf positionieren, gegenphasigkeit und LFO modulation, ist es fast genauso langweilig wie mono. und macht man zu viel davon, macht man dadurch mehr kaputt, als dass neues und besseres hinzukäme.

der "fehler" der industrie ist, solche verfahren nur zum mischen zu verwenden, anstatt geräusche damit zu generieren, die dann ähnliche eigenschaften wie akustische aufnahmen haben können. da wird es est richtig interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zum Thema kam heute diese Nachricht rein. Neumann mischt jetzt auch mit.
 
Hatte mal nen gaming kopfhörer mit Dolby athmos weil ja Klangquellen besser zu orten wären.
Nuja ein wenig besser wars . Aber hundert Euro nicht wert, zumal einiges vom Bass flöten gegangen ist und es doch noch weit von der Natur weg war
 
atmos objekte sind halt nur punktschallquellen. die positionierung von soundbeds beschränkt sich "nur" auf 7.1.

unreal engine 3 (z.b. postal 2 von 2001) benutzt einfach nur ein stereo-paar 2D-binauralfilter und das funktioniert auch ganz prima. und natürlich hörst du eh nur einen unterschied wenn das spiel auch wirklich atmos voll unterstützt. :)
 

Similar threads

J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Altered States
A


News

Zurück
Oben