lilak
|||||
hallo, ich bin neu hier und erst mal guten tag an alle!
ich bin eigentlich gitarrist aber habe unlängst meine leidenschaft für analogsyntis entdeckt und mich vor allem voll in den sound einer matrix 1000 verknallt. nur so für die statistik: meiner ist schwarz, brummt extrem laut und die voices scheinen alle in ordnung zu sein.
hier ein paar anliegen an die M1k spezialisten:
ich hab schon mal den trafo vom gehäuse komplett entkoppelt und er brummt ganz genauso weiter. ich hab so den eindruck nicht der trafo selbst vibriert sondern das magnetfeld des trafos bringt das blechgehäuse zum vibrieren. kann man das abschirmen? der brumm ist nur abhängig vom abstand des trafos zum blech. wenn also jemand noch so einen ringkern hat bin ich dabei ...
jetzt kommts: ich möchte gerne die 6 voices direkt an den chips einzelnen abgreifen und dann getrennt in den rechner leiten und in ableteon live filtern etc. ... dann hätte ich mit einem m1K quasi 6 monophone multitimbres. ihr seht schon ich bin gitarrist
geht das? kann mir jemand assistieren wo ich auf der platine an die voices rankomme? mein kollege hat das bei einem jupiter 6 gemacht der klingt viel besser so ... aber ich sehe das eher als multitimbrales live instrument.
dann suche ich noch einen xpander, biete 1500.- aber das ist ein anderes thema ...
danke und beste gruesse aus berlin!
lilak
ich bin eigentlich gitarrist aber habe unlängst meine leidenschaft für analogsyntis entdeckt und mich vor allem voll in den sound einer matrix 1000 verknallt. nur so für die statistik: meiner ist schwarz, brummt extrem laut und die voices scheinen alle in ordnung zu sein.
hier ein paar anliegen an die M1k spezialisten:
ich hab schon mal den trafo vom gehäuse komplett entkoppelt und er brummt ganz genauso weiter. ich hab so den eindruck nicht der trafo selbst vibriert sondern das magnetfeld des trafos bringt das blechgehäuse zum vibrieren. kann man das abschirmen? der brumm ist nur abhängig vom abstand des trafos zum blech. wenn also jemand noch so einen ringkern hat bin ich dabei ...
jetzt kommts: ich möchte gerne die 6 voices direkt an den chips einzelnen abgreifen und dann getrennt in den rechner leiten und in ableteon live filtern etc. ... dann hätte ich mit einem m1K quasi 6 monophone multitimbres. ihr seht schon ich bin gitarrist

geht das? kann mir jemand assistieren wo ich auf der platine an die voices rankomme? mein kollege hat das bei einem jupiter 6 gemacht der klingt viel besser so ... aber ich sehe das eher als multitimbrales live instrument.
dann suche ich noch einen xpander, biete 1500.- aber das ist ein anderes thema ...
danke und beste gruesse aus berlin!
lilak