Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eisblau schrieb:dachte dass die interne rechenleistung die hüllenkurven etwas mattet, und mit gate on/off würde der vca vielleicht auch direkt angesprochen werden können? gate ist ja eine steuerspannung. je stärker am modularsystem, desto mehr punch, und da der xpander modular aufgebaut ist, hätte man das ja vielleicht anders routen können. also triggern sich im expander nur die internen software hüllenkurven?
auf die vcos geht die cv direkt oder auch vorher durch den software dschungel?
Moogulator schrieb:Nein, da die Hüllkurven (wie die meisten Synths zu der Zeit bereits) identisch erzeugt werden. Per Software. Nur stört das bei einigen keinen und bei anderen mehr. Man hat damals eben an Schönklang und so gedacht und nicht an heutige Anforderungen.
eisblau schrieb:hmm du meinst mit decay hüllenkurve des vca ein "stuppsereignis" vor einem kleineren sustainwert erzeugen um eine knackige gatehüllenkurve zu simulieren, nicht mit dem attack, und für die klangformung nur auf die filterhüllenkurve zurückgreifen? komplizierte sache, sorry!
Sie sind ok, nicht die schnellsten. Minimoog ist zackig, sogar die des Jupiter6 würde ich als zackige Reverenz nennen wollen. Microwave ist auch (einser Version) sehr knackig.Cord schrieb:Moogulator schrieb:Zum Beispiel sind die Huellkurven des PPGs ziemlich zackig.