
nwsm
.....
Hi, ich habe soeben mein Rack etwas umgebaut und mit ist eine Lücke aufgefallen, die ich mit meinen anderen Modulen nicht füllen kann und ich gegenwärtig auf nichts verzichten will. Neu dazu gekommen sind die SSF/WMD Module welche überraschend gut und sauber klingen, warum auch immer. Kommt wohl aus dem Blender. Anyways, will ich jetzt wissen was da in die Lücke soll.
Ich wäre ja für ein Logic oder Filtermodul. Beides in Kombination wird es wohl nicht geben.
Logic für die Trigger-Geschichten und ein Filter weil ich nur 2 habe.
FX habe ich Extern den T-Resonator und KaossPadMini.
Q:
Tenori-On per MIDI zum A-190-3 scheint nicht richtig zu funktionieren, habe auf einigen Buchsen einen konstanten Piepton, diese auch in der Frequenz pro Buchse variieren. Woher kommt der Piepton wenn ich mit Midi vom PC keine Probleme habe? Selbst nach dem Ausstecken des Midikabel war der Ton drauf.
Nach kalten Reboot des Modulars (Stecker ziehen und reinstecken, wie immer) war es dann weg. Kommt wahrscheinlich vom Tenori...Experiment gut aber Funktion fehlerhaft.
Q2:
Wie bekomme ich eine gute MidiClock vom PC zum TriggerRiot inkl. Midinoten ?
Bisher habe ich auf Clocksignal "EXT" aber die "Clock" bzw. sind es eigtl. Gates, kommt nur wenn ich Noten anspiele. Also Gate.
So wie es aussieht wandelt der TR die Gates in Trigger und reagiert dann drauf. Wenn die Note gehalten wird spielt er die Sequenz in dem Tempo wie eingestellt, nicht das Tempo im PC.
Ich wäre ja für ein Logic oder Filtermodul. Beides in Kombination wird es wohl nicht geben.
Logic für die Trigger-Geschichten und ein Filter weil ich nur 2 habe.
FX habe ich Extern den T-Resonator und KaossPadMini.

Q:
Tenori-On per MIDI zum A-190-3 scheint nicht richtig zu funktionieren, habe auf einigen Buchsen einen konstanten Piepton, diese auch in der Frequenz pro Buchse variieren. Woher kommt der Piepton wenn ich mit Midi vom PC keine Probleme habe? Selbst nach dem Ausstecken des Midikabel war der Ton drauf.
Nach kalten Reboot des Modulars (Stecker ziehen und reinstecken, wie immer) war es dann weg. Kommt wahrscheinlich vom Tenori...Experiment gut aber Funktion fehlerhaft.
Q2:
Wie bekomme ich eine gute MidiClock vom PC zum TriggerRiot inkl. Midinoten ?
Bisher habe ich auf Clocksignal "EXT" aber die "Clock" bzw. sind es eigtl. Gates, kommt nur wenn ich Noten anspiele. Also Gate.
So wie es aussieht wandelt der TR die Gates in Trigger und reagiert dann drauf. Wenn die Note gehalten wird spielt er die Sequenz in dem Tempo wie eingestellt, nicht das Tempo im PC.