
monoklinke
|||||||||||
Gibt es etwas Vergleichbaren, was auf 10.15 läuft?
Der Entwickler hat ja keinen Bock mehr auf Apple.
Der Entwickler hat ja keinen Bock mehr auf Apple.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wow. Das ist echt happig.IRCAM TS2 kann das, kostet aber eine Stange Geld….
Es gibt eine Audacity Version für Mac. Da müsste es drin sein. Ist es auf jeden Fall bei Win und Linux.
Bye bye, Apple
Posted on July 6, 2020 by xenakios
As if all the bullshit relating to Mac Os-X Catalina and the software notarization wasn’t already enough, the switch to the ARM architecture has sealed it. I now have 0% interest in making Apple-compatible software.
Of course, when I release open source software, anyone who is willing to pay all the Apple related expenses, can make them compatible, build them and distribute the binaries. (As long as the licenses are respected.) But I am no longer going to even think about it myself. I might release some binaries that will work in OS-X 10.13 (and maybe 10.14), but that’s the most I will do in the future and will also stop doing that once my already aged Mac laptop ceases working.
Ich nutze das VST-Plugin von hier https://github.com/malloyca/realstretch
MacBook Air M1 OS 12.1
Anhang anzeigen 127328
nutze einfach einen anderen Ordner als \Library\Audio\Plug-Ins\VST
nein musste ich nicht@algomatic Muss ich SIP vorher abschalten?
ich habe nur die Option "App Store und verifizierten Entwickler" unter "Sicherheit und Datenschutz" aktivierthm... Schade. Geht nicht.
Ja.nein musste ich nicht
ich habe nur die Option "App Store und verifizierten Entwickler" unter "Sicherheit und Datenschutz" aktiviert
in Reaper den Pluginpfad hinzugefügt und neu eingelesen, dabei kam beim ersten mal diese Sicherheitsmeldung, zulassen ...mehr war da nicht
Wow. Das ist echt happig.
Hab mir die Demo geladen.TS2 ist andauernd im Sale für 29$, der Realpreis ist Fantasy
Kann man ggf. einfach die Datei per xattr Befehl aus der Quarantäne nehmen?
sudo xattr -rd com.apple.quarantine /Library/Audio/Plug-Ins/VST/PaulXStretch.vst
Seltsam.
Vielleicht sollte ich doch mal auf 11 oder 12 gehen.
Ich glaube, das ist ein anderer Entwickler (und auch eine andere Software), der mit dem vorher in diesem Thread besprochenen Projekt nix zu tun hat. Sonosaurus ist ein relativ bekannter App-Entwickler (für iOS/iPadOS), der ziemlich gute Apps baut und die auch dauerhaft pflegt.Ja, wie geil ist das denn?
Hat er sich dann doch erbarmt, die armen Mac User zu supporten!?
Das GUI ist noch immer erbärmlich, aber immerhin etwas übersichtlicher.
Danke für‘s Finden @klangsulfat !
Laeuft das stabil unter Linux?Hatten wir hier schon PaulXStretch?
PaulXStretch
sonosaurus.com
Windows, Linux, Mac (auch M1 native), iPadOS (noch Beta) ... alles für lau.
Anhang anzeigen 137232