R
Rallef
|
Quasi als Gegenstück zum Thread "Monophonie ohne Monotonie - Herausforderung", das krasse Gegenteil:
VIEEEL ist gefragt: Ein Stück aus VIEELEN Spuren, total polyphon mit mehreren Stimmen bzw. Melodielinien übereinander (also nicht nur einfach Akkorde gegriffen), VIEEEL Zeit und Arbeit in Arrangement und Ausarbeitung gesteckt, und dabei VIEEEL von Hand selbst eingespielt (Korrektur per Maus ist ok
, nix Arpeggiator, Drumloops oder sonstige Maschinen-Hilfe.
Also etwa: mindestens 15 Spuren, 3 Monate Ausdauer, Melodie, Harmonie, Spannungsbogen, eher Sinfonie aus vielen kleinen Einzelstimmen statt an einem Wochenende gebaute Gebrauchsmusik zum Tanzen. Ich mag Sinfonien.
Hier ein aktuelles Beispiel von mir, bestimmt ein Jahr Arbeit, und nun in der Mixdown-Phase, um mal ein Ende zu finden.
play:
Auch dieser Thread ist keine Battle. Es geht um Ausdauer und die schönsten mehrspurig-mehrstimmigen Stücke.
Klar ist, daß ihr jetzt fertige Tracks in der Schublade haben müßt. Wenn ihr jetzt anfangt zu komponieren, habt ihr vor Sommer nix zum Einstellen hier.
Also, bin gespannt auf langen Atem!
Viele Grüße,
Rallef
VIEEEL ist gefragt: Ein Stück aus VIEELEN Spuren, total polyphon mit mehreren Stimmen bzw. Melodielinien übereinander (also nicht nur einfach Akkorde gegriffen), VIEEEL Zeit und Arbeit in Arrangement und Ausarbeitung gesteckt, und dabei VIEEEL von Hand selbst eingespielt (Korrektur per Maus ist ok

Also etwa: mindestens 15 Spuren, 3 Monate Ausdauer, Melodie, Harmonie, Spannungsbogen, eher Sinfonie aus vielen kleinen Einzelstimmen statt an einem Wochenende gebaute Gebrauchsmusik zum Tanzen. Ich mag Sinfonien.

Hier ein aktuelles Beispiel von mir, bestimmt ein Jahr Arbeit, und nun in der Mixdown-Phase, um mal ein Ende zu finden.

play:
Auch dieser Thread ist keine Battle. Es geht um Ausdauer und die schönsten mehrspurig-mehrstimmigen Stücke.
Klar ist, daß ihr jetzt fertige Tracks in der Schublade haben müßt. Wenn ihr jetzt anfangt zu komponieren, habt ihr vor Sommer nix zum Einstellen hier.

Also, bin gespannt auf langen Atem!
Viele Grüße,
Rallef