H
hauptwerker
.
Hallo liebe "MIDI-Schrauber"!
Doepfer hat Betriebsferien und zu den kleinen Geräten, glaube ich, auch keinen Support.
Habe eine "Wheel Electronic" entsprechend die Jumper gesetzt (Preset 3) und zwei Schiebepotentiometer (10k, 65 mm Schiebeweg, linear) angeschlossen. Beide Potis sind OK (nachgemessen). Die Potis schicken die gewünschten Daten (hier CC7) aber nur auf der Strecke des halben Schiebeweges. Habe darauf hin testweise 10k Drehpotis angeschlossen, dito ein Schiebepoti mit 30 mm Schiebeweg, ebenfalls OK. Welchen Grund kann es haben, das die Schiebepotis mit dem "langen Weg" nicht funzen? Sind messtechnisch wie gesagt OK. Auch die Möglichkeit den Regelbereich auf der Platine mittels Trimmpoti und Junperfeld 2 anzupassen, schlug fehl. Bin echt ratlos
Die 65mm Potis müssen es sein, da diese an zwei Orgelbauerschwelltritte angepasst sind (MIDI-Orgelspieltisch) Danke für alle Tipps!!!!
Doepfer hat Betriebsferien und zu den kleinen Geräten, glaube ich, auch keinen Support.
Habe eine "Wheel Electronic" entsprechend die Jumper gesetzt (Preset 3) und zwei Schiebepotentiometer (10k, 65 mm Schiebeweg, linear) angeschlossen. Beide Potis sind OK (nachgemessen). Die Potis schicken die gewünschten Daten (hier CC7) aber nur auf der Strecke des halben Schiebeweges. Habe darauf hin testweise 10k Drehpotis angeschlossen, dito ein Schiebepoti mit 30 mm Schiebeweg, ebenfalls OK. Welchen Grund kann es haben, das die Schiebepotis mit dem "langen Weg" nicht funzen? Sind messtechnisch wie gesagt OK. Auch die Möglichkeit den Regelbereich auf der Platine mittels Trimmpoti und Junperfeld 2 anzupassen, schlug fehl. Bin echt ratlos
