Prophet 08 im Polychain Modus...

Ich hatte mir vor ein paar Wochen diesses Teil gegönnt, aber was mir nicht gefällt sind diese häßlichen Kappen von den Potis.
Nun habe ich das hier gefunden https://westlakepro.com/shop/musical-in ... -knob-kit/ und frage mich ob ich dort bestellen kann ohne mir meinen Kopf zu zerbrechen, dass auch alles glatt geht.

Nun gehen die Kappen zum Teil sehr schwer runter, so dass ich Angst habe die Potis kaputt zu machen. Gibt es da ein paar Lösungen?

Nun zur letzten Frage, wenn ich einen Mopho (gelb) über den Poly Chain am Prophet verbinde, hätte ich doch rein theoretisch einen Morpho X9, verstehe ich das richtig?
Lohnt sich das überhaupt? Nicht wegen einer Stimme mehr oder weniger oder Bedienung, sondern die Soundunterschiede zwichen beiden Geräten interressiert mich da am meisten.

Danke
 
Zu den Potis kann ich nix sagen.

Zu dem Polychaining:

So, wie du dir das denkst, geht das nicht. Du kannst ja nicht einen beliebigen DSI-Polychain-fähigen Synth anstecken und dann zaubert der dir diese zusätzliche Anzahl Stimmen des angeschlossenen Geräts..
Es funktioniert immer nur, gleiche Geräte zu chainen.

Nutze den Mopho doch einfach als monophone Ergänzung zum Prophet, das passt doch dann auch gut.
 
Stimmt. Mea culpa.

Sehe aber wie gesagt keinen Sinn dahinter.
 
Kann mir jemand sagen ob der Prophet 08 im Poly-Chain modus auch (z.B.) einen Tetra steuern kann, so dass der Tetra dabei eigene Sounds spielt? also so dass das Bedienpannel des Prophet nur als Kontroller fungiert?
und falls ja, könnte der Prophet zur gleichen Zeit auch noch eigene Sounds ausgeben (über tastatur od sequ.)? so dass also im Splitmodus
inkl Tetra 3 verschiedene Sound erklingen.
sollte doch eigentlich möglich sein falls es einen modus dafür gibt, falls nicht wär das doch was für ein Software update!
 
Ich habe diese Kombi persönlich nie ausprobiert, aber solange Du nicht dieselben Sounds über die Dump-Option im globalen Menü in beide Geräte lädst, sollte im Ansatz das möglich sein, was Du vorhast. Aber: Du solltest dann die individuellen Sounds auf beiden Geräten so anordnen, dass Du auch die von Dir gewünschten Prophet/Tetra Kombinationen erhältst. Denn wenn Du im PolyChain-Modus auf dem Prophet beispielsweise von Patch 1 zu Patch 2 springst, springt auch auf dem Tetra Patch 1 zu Patch 2, da sich der Tetra im Slave-Modus befindet.

Es wäre also eigentlich einfacher, beide Geräte über die üblichen MIDI-Ein- und Ausgänge miteinander zu verbinden. Denn der PolyChain-Modus ist nur zum Zweck der Stimmenerweiterung gedacht, nichts anderes.

Ein Update für den Prophet '08 und den Tetra wird es im Übrigen nicht mehr geben, da beide Geräte nicht mehr produziert werden.
 


News

Zurück
Oben