Tonerzeuger
Noerd Elektro
Hallo zusammen,
sorry für die launige Überschrift - die Sache ist sowohl ernst als auch kurios.
Heise online meldet, dass auf einer Downloadseite Raubkopien teurer Audio-Software angeboten werden, und dass diese Software einen Krypto-Miner enthält. Interessanterweise bringt das Installationspaket (für MacOS oder Windows) eine Virtuelle Maschine (VM) mit, in der zunächst ein kompaktes Linux-System und darin dann der Miner selbst ausgeführt wird.
Vorteil für den Angreifer: Das Schadprogramm läuft prima auf verschiedenen Versionen von MacOS und Windows.
Ich konnte die Seite nicht mehr aufrufen. Man kann ja auch durchaus sagen, dass, wer Raubkopien nutzt, irgendwo selbst schuld ist.
Aber vielleicht hat ja doch jemand hier der Versuchung nicht widerstehen können
?
Hier ist der Heise-Artikel:
Cross-Platform-Krypto-Miner-bringt-eigene-Linux-VM-mit
sorry für die launige Überschrift - die Sache ist sowohl ernst als auch kurios.
Heise online meldet, dass auf einer Downloadseite Raubkopien teurer Audio-Software angeboten werden, und dass diese Software einen Krypto-Miner enthält. Interessanterweise bringt das Installationspaket (für MacOS oder Windows) eine Virtuelle Maschine (VM) mit, in der zunächst ein kompaktes Linux-System und darin dann der Miner selbst ausgeführt wird.
Vorteil für den Angreifer: Das Schadprogramm läuft prima auf verschiedenen Versionen von MacOS und Windows.
Ich konnte die Seite nicht mehr aufrufen. Man kann ja auch durchaus sagen, dass, wer Raubkopien nutzt, irgendwo selbst schuld ist.
Aber vielleicht hat ja doch jemand hier der Versuchung nicht widerstehen können

Hier ist der Heise-Artikel:
Cross-Platform-Krypto-Miner-bringt-eigene-Linux-VM-mit
Zuletzt bearbeitet: