
Spacer
||
hier wollte ich ein Problem schildern welches ich mit einer alten SBLive Soundkarte und Rebirth habe (k.A. ob ich hier im richtigen Forum Bereich schreibe..):
Also ich will Rebirth auf einem 2ten Rechner per Midi mit einem weiteren PC synchron laufen lassen. Soweit ist der Master Sync auch aktiv, nur leider habe ich heftige Unterschiede in den Laufzeiten, also der ASIO Treiber lässt sich nicht in Rebirth auswählen, wie ich so was von anderen Software Produkten her kenne. Also wie gesagt nutze ich eine SBLive Karte mit dem Kx Treiber, der eigentlich flüssig 5 Ms bei der Karte liefern sollte. Ich habe glaub ein Problem mit dem Treiber, da der eigentliche ASIO Treiber sich nicht in Rebirth auswählen lässt. Ich kann nur Kx Control und kx Uart auswählen und dabei kann ich auf max. 25 ms einstellen, wo dann auch viele Underruns angezeigt werden. Und ist es eigentlich bei so einer Konfiguration ein Problem, wenn z.B. eine Soundkarte mit z.B. 3ms läuft und die andere mit 5 ms? Habe mir über so was noch keine Gedanken gemacht?! Ich mein liegt es eigentlich am ASIO Treiber oder bin ich da irgendwo einem Verständnisfehler unterlegen, da es ja in diesem Anwendungsbereich um Midi geht und nicht um ASIO? Danke für eure Tipps..
Also ich will Rebirth auf einem 2ten Rechner per Midi mit einem weiteren PC synchron laufen lassen. Soweit ist der Master Sync auch aktiv, nur leider habe ich heftige Unterschiede in den Laufzeiten, also der ASIO Treiber lässt sich nicht in Rebirth auswählen, wie ich so was von anderen Software Produkten her kenne. Also wie gesagt nutze ich eine SBLive Karte mit dem Kx Treiber, der eigentlich flüssig 5 Ms bei der Karte liefern sollte. Ich habe glaub ein Problem mit dem Treiber, da der eigentliche ASIO Treiber sich nicht in Rebirth auswählen lässt. Ich kann nur Kx Control und kx Uart auswählen und dabei kann ich auf max. 25 ms einstellen, wo dann auch viele Underruns angezeigt werden. Und ist es eigentlich bei so einer Konfiguration ein Problem, wenn z.B. eine Soundkarte mit z.B. 3ms läuft und die andere mit 5 ms? Habe mir über so was noch keine Gedanken gemacht?! Ich mein liegt es eigentlich am ASIO Treiber oder bin ich da irgendwo einem Verständnisfehler unterlegen, da es ja in diesem Anwendungsbereich um Midi geht und nicht um ASIO? Danke für eure Tipps..
Zuletzt bearbeitet: