Roland PG200, PG-300, PG-800

Michael Burman

⌘⌘⌘⌘⌘
Hallo Leute, mir ist aufgefallen, dass auf der Verpackung des Roland PG200 "Programmer" drauf steht, auf dem Gerät selbst aber "Synthesizer". War es vielleicht so gedacht, sobald das Gerät an einen Synthesizer angeschlossen ist, ist es für den Anwender quasi ein Teil des Synthesizers und kein "Programmer" mehr? :agent:
5.jpg

4.jpg

Quelle der Bilder: https://www.matrixsynth.com/2020/02/roland-pg-200-programmer-w-original-box.html
 
Wäre ja lustig, wenn der PG200 ein eigener Synthesizer wäre,
aber hier bezieht sich das wohl auf die Steckbuchse hinten,
an der der Synthesizer angeschlossen wird.
ich hatte auch mal einen JX3-P samt PG200.
 
ich finde den pg 200 ja schöner als den 800er....
der wirkt irgendwie "wertiger" und so schön "synth pop like" ;-)


der pg 800 erinnert ich an meinen pg 300 (mks 50)
 



Zurück
Oben