C
clipnotic
..
Hallo,
ich hab nach langem Suchen wohl doch einen lustigen Hardware Sequencer für meine Electro Musik im RS7000 gefunden und auch mal online das Handbuch etwas gelesen ... aber hab noch keine gekauft
Auch viele viele Foren Threads hab ich gelesen und weiß nun, dass das Ding als DER Sequencer gehandelt wird ... aber so richtig genau wie das nun praktisch funzt hab ich noch nicht geschnallt und auch bei den vielen Youtube Videos nicht geblickt
Also für Beats scheint das ja ne dicke Sequencer Bombe zu sein was man so liest. Und fein ist auch, dass man die 16 Spuren völlig frei belegen kann ...
Nur meinen Fragen sind noch
Piano Rolle
wie ist das mit Synth Sequencen also eben sowas hier:
- Chord Noten (ist der Sequencer polyphon?)
- ist da sowas wie ne Piano Roll drin ?
- wie spielt man da Melodien ein?
- Und vor allem wichtig, wie bessert man Fehler bei komplexeren Sequenzen aus?
Klaro, das Gerät hat auch Realtime Recording aber wie bessert man da Spielfehler aus nach dem Aufnehmen, kommt man an die einzelnen eingespielten Noten ran?
Controller Aufzeichnungen
Mal das typische Beispiel, man nimmt ne Filtermodulation mit nem Regler auf auf ne Bassspur. Kann man das im Nachhinein nachbearbeiten irgendwie oder muss man neu aufnehmen?
Falls das nicht so geht ... das Ding ist ja nicht umsonst so beliebt ... gibts da eigene spezielle Yamaha Wege drin? Wie sind die?
Wie arbeitet man praktisch damit, also wie gestaltet Ihr Melodien drauf und wie passt ihr aufgenommene Regleraufzeichnungen an im Nachhinein?
Falls hier Jemand ist, der das Gerät von A-Z richtig drauf hat und mir ein bisschen so den praktischen Workflow erklären könnte ... das wäre super!
Hat Jemand mal nen RS7000 mit nem QY700 gesynct über Midi? Wenn ja, spielen die beide richtig tight im Verbund? Bräuchts ne QY700 überhaupt noch?
Vielen Dank schon mal für Hilfe und Infos!
ich hab nach langem Suchen wohl doch einen lustigen Hardware Sequencer für meine Electro Musik im RS7000 gefunden und auch mal online das Handbuch etwas gelesen ... aber hab noch keine gekauft

Also für Beats scheint das ja ne dicke Sequencer Bombe zu sein was man so liest. Und fein ist auch, dass man die 16 Spuren völlig frei belegen kann ...
Nur meinen Fragen sind noch
Piano Rolle
wie ist das mit Synth Sequencen also eben sowas hier:
- Chord Noten (ist der Sequencer polyphon?)
- ist da sowas wie ne Piano Roll drin ?
- wie spielt man da Melodien ein?
- Und vor allem wichtig, wie bessert man Fehler bei komplexeren Sequenzen aus?
Klaro, das Gerät hat auch Realtime Recording aber wie bessert man da Spielfehler aus nach dem Aufnehmen, kommt man an die einzelnen eingespielten Noten ran?
Controller Aufzeichnungen
Mal das typische Beispiel, man nimmt ne Filtermodulation mit nem Regler auf auf ne Bassspur. Kann man das im Nachhinein nachbearbeiten irgendwie oder muss man neu aufnehmen?
Falls das nicht so geht ... das Ding ist ja nicht umsonst so beliebt ... gibts da eigene spezielle Yamaha Wege drin? Wie sind die?
Wie arbeitet man praktisch damit, also wie gestaltet Ihr Melodien drauf und wie passt ihr aufgenommene Regleraufzeichnungen an im Nachhinein?
Falls hier Jemand ist, der das Gerät von A-Z richtig drauf hat und mir ein bisschen so den praktischen Workflow erklären könnte ... das wäre super!

Hat Jemand mal nen RS7000 mit nem QY700 gesynct über Midi? Wenn ja, spielen die beide richtig tight im Verbund? Bräuchts ne QY700 überhaupt noch?
Vielen Dank schon mal für Hilfe und Infos!