O
osterchrisi
..
Hej!
Ich bastel doch grad an dem KOMA State Variable Filter. Dabei stehe ich vor folgendem Problem: Ich möchte einen True Bypass für alle drei Kanäle (HP, BP, LP) hinkriegen. Dazu steht mir (idealerweise) ein DPDT-Footswitch und ein 4066 Quad SPST zur Verfügung, insgesamt hätte ich also theoretisch 6 Schalter (2 physich, 4 aufm Chip). Ich komm aber auf keine andere Lösung, als mindestens 7 Schalter verwende zu müssen und zwar weil in...
Schaltkonfiguration A (Bypass)
Der Fussschalter den Input direkt mit allen drei Ausgängen verbinden muss, dabei aber die drei Ausgänge vom Effektboard nicht mit den jeweiligen Ausgängen verbunden sein dürfen und in
Schaltkonfiguration B (Effekt an)
die drei Signale von HP, LP, BP jeweils mit den dazugehörigen Buchsen verbunden sein müssen, jetzt jedoch die drei Ausgänge ja natürlich nicht mehr untereinander miteinander verbunden sein dürfen, weil sonst hat man ja überall einen Mix aus allen dreien.
Weil sich dabei jetzt natürlich keiner auskennt, hab ichs mal aufgezeichnet. Vielleicht hat ja wer von euch eine Idee, wie ich mit den beiden Komponenten auskomm oder das ganze vereinfachen kann?
Tausend Dank für alle Gedanken dazu!!!
Ich bastel doch grad an dem KOMA State Variable Filter. Dabei stehe ich vor folgendem Problem: Ich möchte einen True Bypass für alle drei Kanäle (HP, BP, LP) hinkriegen. Dazu steht mir (idealerweise) ein DPDT-Footswitch und ein 4066 Quad SPST zur Verfügung, insgesamt hätte ich also theoretisch 6 Schalter (2 physich, 4 aufm Chip). Ich komm aber auf keine andere Lösung, als mindestens 7 Schalter verwende zu müssen und zwar weil in...
Schaltkonfiguration A (Bypass)
Der Fussschalter den Input direkt mit allen drei Ausgängen verbinden muss, dabei aber die drei Ausgänge vom Effektboard nicht mit den jeweiligen Ausgängen verbunden sein dürfen und in
Schaltkonfiguration B (Effekt an)
die drei Signale von HP, LP, BP jeweils mit den dazugehörigen Buchsen verbunden sein müssen, jetzt jedoch die drei Ausgänge ja natürlich nicht mehr untereinander miteinander verbunden sein dürfen, weil sonst hat man ja überall einen Mix aus allen dreien.
Weil sich dabei jetzt natürlich keiner auskennt, hab ichs mal aufgezeichnet. Vielleicht hat ja wer von euch eine Idee, wie ich mit den beiden Komponenten auskomm oder das ganze vereinfachen kann?
Tausend Dank für alle Gedanken dazu!!!