Shöner Shruti - Demo

hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Die Soundästhetik des Demos ist wirklich toll umgesetzt!

DX Bells und Simmons-eque Drums ...das spricht zu mir.
Interessante (FM?) Percussions ab Minute 06:16.
 
Jan_B
Jan_B
Vegetarier
Der Shruthi ist ne mega Kiste. Für mich zwar nur mit Editor brauchbar zu patchen, aber ich bin Fan, definitiv.
 
kybernaut_01
kybernaut_01
Echte Katze geht ja mal gar nicht
Wow.... wirklich liebevoll gemacht!
Hatte hier und da ein kleines deja-vu an das hier ;-)

 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Der Shruthi ist ne mega Kiste. Für mich zwar nur mit Editor brauchbar zu patchen, aber ich bin Fan, definitiv.

Was für einen Editor nutzt du? Ich habe mal einen in der NI-REAKTOR-Userlibrary gefunden, aber dank fehlender Doku nicht rausgefunden, wie ich den zum Fliegen bringe...
 
Jan_B
Jan_B
Vegetarier
Bin einige Zeit unterwegs und kann gerade nicht nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin schaue ich nach! (ca. in zwei Wochen)
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Bin einige Zeit unterwegs und kann gerade nicht nachschauen, wenn ich wieder zu Hause bin schaue ich nach! (ca. in zwei Wochen)

OK. Dann harre ich der Dinge, die da kommen. Mit einem vernünftigen Editor würd ich das Ding sicher häufiger nutzen.
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Symantec schreibt:

"WS.Reputation.1 is a detection for files that have a low reputation score based on analyzing data from Symantec’s community of users and therefore are likely to be security risks. Detections of this type are based on Symantec’s reputation-based security technology. Because this detection is based on a reputation score, it does not represent a specific class of threat like adware or spyware, but instead applies to all threat categories.

The reputation-based system uses "the wisdom of crowds" (Symantec’s tens of millions of end users) connected to cloud-based intelligence to compute a reputation score for an application, and in the process identify malicious software in an entirely new way beyond traditional signatures and behavior-based detection techniques."

Aha - nicht gut weil unbekannt. Muss ich mal sehen, dass ich das Ding aus der Quarantäne rauskriege, irgendwie geht das wenn man Admin ist. Hab nur grad nicht so recht Zeit dazu, bei uns steht in der Firma übers WE ein größeres Programmupdate an, das hat Priorität.
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
So, jetzt hab ich das Ding aus der Quarantäne geholt - nur: es will nicht, wie ich will...

Bei der Wahl der MIDI-Devices bekomme ich entweder den Hinweis, dass das Device nicht geöffnet werden kann (es läuft aber nichts anderes, was da ein Device blokieren könnte), oder dass die Devicekombination nicht gehen würde. Und ich habe eine Menge Kombinationen ausprobiert... Vielleicht denke ich ja von der falschen Seite her - daher meine Frage: was ist input, was output?

upload_2018-7-21_10-31-38.png
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
...oder die Kombi wird akzeptiert, aber es kommt beim Shruthi keine Note an, z.B. bei dem hier:

upload_2018-7-21_10-55-49.png
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Es wird besser: Paramteränderungen werden immerhin vom GUI zum Shruthi durchgereicht. Umgekehrt aber nicht - und Tröten tut das Ding auch nicht, wenn ich das Keyboard benutze.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Bei der Wahl der MIDI-Devices bekomme ich entweder den Hinweis, dass das Device nicht geöffnet werden kann


Braucht Shruti oder das MIDI-Device eventuell einen anderen Treiber?



full
 
Zuletzt bearbeitet:


Oben