E
Erdenklang
|
Da gibt es ja inzwischen den Nano und auch davor gab es schon einige Serien. Unterscheiden die sich auch vom Klang her?
Also je neuer desto dööfer, wie das ja (fast) überall der Fall ist?
Ich habe jetzt hier einen Nano, der hat eine kurze Stelle im LFO, wo der Sound fast "ausbricht". Dann hatte ich noch einen Nano, da war es noch schlimmer: Die unschöne (unrunde) Stelle war noch länger, was immer sehr aufdringlich wirkte - also weg das Ding.
Ehe ich jetzt den ganzen Backkotalog bei Ebay durch probiere ... vielleicht hat ja jemand die Small Stone Generationen schonmal an Streicherflächen durchprobiert?
Die Youtube-Gitarreheroes
nützen bei der Beurteilung nur begrenzt.
Ich war bisher mit noch keinem Phaser (Doepfer, MXR, Ibanez, Boss (PH-3 wirklich arg) richtig zufrieden. Ich bin jetzt glaube ich soweit, einen VP-1 von Behringer zu bestellen und mir diesen schönzuhören?
Also je neuer desto dööfer, wie das ja (fast) überall der Fall ist?

Ich habe jetzt hier einen Nano, der hat eine kurze Stelle im LFO, wo der Sound fast "ausbricht". Dann hatte ich noch einen Nano, da war es noch schlimmer: Die unschöne (unrunde) Stelle war noch länger, was immer sehr aufdringlich wirkte - also weg das Ding.
Ehe ich jetzt den ganzen Backkotalog bei Ebay durch probiere ... vielleicht hat ja jemand die Small Stone Generationen schonmal an Streicherflächen durchprobiert?
Die Youtube-Gitarreheroes

Ich war bisher mit noch keinem Phaser (Doepfer, MXR, Ibanez, Boss (PH-3 wirklich arg) richtig zufrieden. Ich bin jetzt glaube ich soweit, einen VP-1 von Behringer zu bestellen und mir diesen schönzuhören?
