Somtimes Without An Answer [#ambient/ #minimal music]

S

starling

Guest
Ambient oder so.
Kleiner Donnerstagnachmittagsmusiktest. Oder einfach Matschmusik.

src: http://soundcloud.com/magnetic_winter/magnetic-winter-sometimes-without-an-answer-ii
the-nymph-echo.jpg
 
Re: Somtimes Without An Answer [#ambient]

Ist ganz nett. Obwohl ich was anderes erwartet habe aufgrund des Fotos. (E. Ragigue´s Hand)
 
Re: Somtimes Without An Answer [#ambient]

Du bist viel zu bescheiden!

Das ist doch super, herrlich brilliante Sequenz! :supi:

Aber ich hatte jetzt was "ruhigeres" erwartet, da Ambient^^ grad nach dem Lush Pad vom Beginn (Wie hast du das eigentlich gemacht?)
 
Re: Somtimes Without An Answer [#ambient]

Mehr "oder so" als Ambient. Aber schön!
 
Re: Somtimes Without An Answer [#ambient]

Raze schrieb:
Ist ganz nett. Obwohl ich was anderes erwartet habe aufgrund des Fotos. (E. Ragigue´s Hand)
Was hast Du erwartet? Mehr so was wie von Radigue?
Cool daß Du ihre Hand erkannt hast.
SvenSyn schrieb:
(Wie hast du das eigentlich gemacht?)
Danke für den Like, (ich find den Track bischen "zusammengeklatscht" - wollte eigentlich was anderes machen, aber man kanns nicht erzwingen.
Die Sequenz gefällt mir auch, aber mir fällt dann immer nix gutes dazu ein, da hab ichs halt so gemacht damits fertog wird.)

Die langsamen Sounds sind granular mit nem Reaktorensemble von mir, ein anderer Sound dazu ist Piano zT rückwärts mit Flanger,
die vermischen sich zT, am Anfang hört man beides.

betadecay schrieb:
Mehr "oder so" als Ambient.
Ist wohl kein Ambient aber ich weiß nicht was für ein Genre es ist?

Ist auch zum ersten Mal seit langem daß der Titel für mich beliebig und austauschbar ist,
bzw eigentlich ein ganz anderes Stück mit dem Titel werden sollte..
 
Das ist so toll! Hast du wirklich gut gemacht! :supi:

Ich sag dir eins: Wenn ich noch in Berlin wohnen würde, hätt ich dich schon längst mal um eine Kollaboration gebeten :kaffee:
 
Danke - ich denk auch drüber nach, weiß nicht genau wie es gehen könnte.
Man könnte es mal übers Netz versuchen, Live für Sessions wär ich eh nicht zu gebrauchen.
 
starling schrieb:
Danke - ich denk auch drüber nach, weiß nicht genau wie es gehen könnte.
Man könnte es mal übers Netz versuchen, Live für Sessions wär ich eh nicht zu gebrauchen.

Gerne :)

Bastel doch einfach mal ne schöne Sequenz - und dann vllt einmal dry und einmal mit FX in wav. bouncen und mir per Dropbox-link o.ä. schicken :)
Angabe von Tonart und BPM wäre gut^^
 
Ich hab nach wie vor Probleme unter welchem Genre das laufen könnte.

"Electronica" ist ja auch wieder ein spezifisches Sub-Sub-Genre, oder?
 
starling schrieb:
Ich hab nach wie vor Probleme unter welchem Genre das laufen könnte.

"Electronica" ist ja auch wieder ein spezifisches Sub-Sub-Genre, oder?

Einfach machen - die passende Schublade findet sich nachher immer
 
Würde ich als "Berliner Schule" bezeichnen.
Die Hihats find ich jedoch immer sehr irritierend. Die würde ich anders programmieren. Komische Rhythmik irgendwie finde ich (zumindestens beim ersten Song).
 
Der Beat im ersten ist vielleicht nicht so prall. Etws un-tricky auch.
Aber das ist 7/8 oder so, da ists manchmal schwer den guten Beat zu finden
der sich mit dem Rest nicht beisst.

Ich überleg auch ob ich wie früher wieder auf Beats verzichten sollte.
Hab aber paar Tracks wo auch ganz coole Beats rausgekommen sind bei der Metrik.

Berliner Schule ist hat eigentlich 4/4 und so, also ich hab nichts dagegen das so zu nennen.
Aber trifft es auch?

Bei Bandcamp muss man ja ein paar generelle Genres für das ganze Profil angeben
Ich dachte schon an "Neue Berliner Schule" aber die macht ja sonst keiner.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben