
micromoog
Heute nicht
Wieviele bzw. wie lang darf denn ein String bei Sounddiver pro Button/Fader sein?
Hintergrund:
Für den Emulator III ist nirgends eine detailierte MIDI-Spec zu finden, es gibt jedoch eine Remote-Soft via MIDI für den Mac.
Diese simuliert (nur) die Frontpanelbebienung, d.h.
Anwahl Funktion -> u.a. mehrere Curser Steps in div. "Himmelsrichtungen" -> Dataslider für Werteingabe
(wird alles über sysex-ausgegeben)
Dies konnte ich zwar in einer MIDI-Sequenz mitschneiden, jedoch ist für z.B. VCA Release eine String-Sequenz von fast zehn (F0..F7) Einzelstrings notwendig.
Der Cursor bleibt ja auch auf der letzten Position stehen, so dass eine andere Parameteranwahl inkremental zur letzten Position geschehen würde.
Eine Abhilfe (wenn auch nicht die Beste) sind hierbei "Leerfahrten" auf die erste Pageseite in die oberste Position jedes Moduls (VCA, VCF etc) und von dort gezielt jede Position anfahren.
Funktioniert in kleinen individuellen Steuer- bzw. Anwahl-Sequenzen für jeden Parameter auch hervoragend, jedoch hätte ich das jeweils gerne auf einem Button bzw. von einem Button/Parameter aus gestartet.
Der (Anwahl) String für den Data-Slider bleibt logischerweise immer identisch, jedoch könnte man diesen zur besseren optischen Kontrolle unter jeden Parameter kopieren.
Hintergrund:
Für den Emulator III ist nirgends eine detailierte MIDI-Spec zu finden, es gibt jedoch eine Remote-Soft via MIDI für den Mac.
Diese simuliert (nur) die Frontpanelbebienung, d.h.
Anwahl Funktion -> u.a. mehrere Curser Steps in div. "Himmelsrichtungen" -> Dataslider für Werteingabe
(wird alles über sysex-ausgegeben)
Dies konnte ich zwar in einer MIDI-Sequenz mitschneiden, jedoch ist für z.B. VCA Release eine String-Sequenz von fast zehn (F0..F7) Einzelstrings notwendig.
Der Cursor bleibt ja auch auf der letzten Position stehen, so dass eine andere Parameteranwahl inkremental zur letzten Position geschehen würde.
Eine Abhilfe (wenn auch nicht die Beste) sind hierbei "Leerfahrten" auf die erste Pageseite in die oberste Position jedes Moduls (VCA, VCF etc) und von dort gezielt jede Position anfahren.
Funktioniert in kleinen individuellen Steuer- bzw. Anwahl-Sequenzen für jeden Parameter auch hervoragend, jedoch hätte ich das jeweils gerne auf einem Button bzw. von einem Button/Parameter aus gestartet.
Der (Anwahl) String für den Data-Slider bleibt logischerweise immer identisch, jedoch könnte man diesen zur besseren optischen Kontrolle unter jeden Parameter kopieren.