ACA
|||||||||
Da man analoge Graphic Equalizer im Moment sehr günstig bekommt, frage ich mich, kann man so ein Stereo EQ, seriell verschaltet, auch als eine Art Filterbank brauchen?
Hat man bei einem EQ der pro Band +/-12dB hat dann richtige +/-24dB. Muss der EQ eine Voraussetzung dafür haben, z.B. Constant Q.
Damit wäre ähnliches möglich wie mit einer SND FB-14 Filterbank (+/-20dB).
schneidersladen.de
Ich weiss digital gibt es schon Hardware Graphic EQs mit voller Absenkung. Ich hatte mal einen von Samson. Klanglich war der aber überhaupt nicht interessant, einfach zu steril.
Mit einem analogen EQ hoffe ich natürlich auch mit Übersteuerung klanglich was rauszuholen zu können.
Leider haben die meisten analoge EQs fast immer nur +/-12dB, manchmal auch +/-15, mehr habe ich nicht gefunden.
Erfahungen dazu?
Oder prinzipiell, welchen analogen Graphic EQ findet ihr besonders toll, empfehlenswert?
Hat man bei einem EQ der pro Band +/-12dB hat dann richtige +/-24dB. Muss der EQ eine Voraussetzung dafür haben, z.B. Constant Q.
Damit wäre ähnliches möglich wie mit einer SND FB-14 Filterbank (+/-20dB).

SND fixed Filterbank FB-14 mono
14 Bands with frequencies 35, 65, 105, 160, 240, 360, 540, 800, 1200, 1800, 2700, 4000, 7000 and 12000 Hz (Fith Intervals) / pro Band a 2-Pole filter with control area /-20dB(!), Q-Factor around 0,7 at /-10dB and 6 at /-20dB /...
€999,00

Ich weiss digital gibt es schon Hardware Graphic EQs mit voller Absenkung. Ich hatte mal einen von Samson. Klanglich war der aber überhaupt nicht interessant, einfach zu steril.
Mit einem analogen EQ hoffe ich natürlich auch mit Übersteuerung klanglich was rauszuholen zu können.
Leider haben die meisten analoge EQs fast immer nur +/-12dB, manchmal auch +/-15, mehr habe ich nicht gefunden.
Erfahungen dazu?
Oder prinzipiell, welchen analogen Graphic EQ findet ihr besonders toll, empfehlenswert?
Zuletzt bearbeitet: