Superbooth 2025

das ist keine andere baustelle. wer über teure produkte von kleinen firmen schimpft muss auch über teure produkte von größeren firmen schimpfen.

und wie ich gerade auch im ppg thread schrieb: wen interessiert denn der preis von einem gerät, das nur 100 mal gebaut wird. kauft sich doch der durchschnittliche schranz-epigone eh nicht.
Du willst mich nicht verstehen gell?

Eben gings dir noch um die Ideen von w.p., jetzt geht's plötzlich um die teuren Produkte großer Firmen. Aber gerne, da kann ich auch gern drüber schimpfen, wenn man mir ein passendes Beispiel um die 10000 nennt. Moog One konnte ein ganz kleines bisschen mehr mit paar mehr Stimmen, der giltet also nicht.

Ich find's übrigens gar nicht schlimm ihn sich zu kaufen für den Preis, nur hätte ich einen angemesseneren Preis gesetzt als Hersteller, das ist alles.

Und bitte zieh nicht den armen normalsterblichen Schranzer mit rein, der nicht würdig ist sich dieses Feinschmecker Gerät zu kaufen oder gar zu spielen. Echter Schranz war übrigens geil früher.
Ich könnte mir den locker leisten, darf ich dann über den Preis weiterdiskutieren? Scheint ja Voraussetzung zu sein.
 
Tip Top Audio bringt offenbar den MARF mit zur Superbooth:
Multiple Arbitrary Function Generator Model 248t

Quelle: https://tiptopaudio.com/buchla/

Und bei XAOC Devices gibt es einen 4 Band Resonator:
1746554627796.jpeg
Quelle: Modular Grid


Das sind 2 richtig interessante Module.
 
Du willst mich nicht verstehen gell?

ich will anderer meinung sein.

Eben gings dir noch um die Ideen von w.p., jetzt geht's plötzlich um die teuren Produkte großer Firmen.

ne, da gings auch schon vorher drum. das war mein argument.

Aber gerne, da kann ich auch gern drüber schimpfen, wenn man mir ein passendes Beispiel um die 10000 nennt.

ferraris kosten 2 millionen euro, sind schlechtere produkte als die der meisten mitbewerber im gleichen segment, von dene viele eine ecke weniger kosten.

und werden 3 tage später für 4 millionen weiterverkauft.

kann man sich jetzt stundenlang drüber aufregen. oder man sagt sich "was hab ich damit zu tun, selbst wenn ich mir den leisten könnte, ich bekäme ja gar keinen."

Ich find's übrigens gar nicht schlimm ihn sich zu kaufen für den Preis, nur hätte ich einen angemesseneren Preis gesetzt als Hersteller, das ist alles.

angemessenheit ist ein konstrukt und daher subjektiv. du weißt nicht, wie die rechnung und gewinnerwartung des herstellers aussieht, und dennoch ist deine eigene meinung dazu als potentieller kunde genauso viel wert, weil sie dir bei deiner kaufentscheidung hilft.

man kann kapitalismus auch generell doof finden. wenn man das aber nicht tut, dann muss man mit marktpreisen leben. genau wie der hersteller damit leben muss, wenn seine rechnung nicht aufgeht und nicht genug käufer dafür gefunden werden. was ja passieren kann.

Ich könnte mir den locker leisten, darf ich dann über den Preis weiterdiskutieren? Scheint ja Voraussetzung zu sein.

nehmen wir an du würdest für 4999 zuschlagen, aber 9999 ist dir zu viel.

was macht es jezt für einen unterschied, ob du dir ihn nicht leisten kannst oder einfach nur findest, dass der anbieter zu gierig ist?

teil mal die million durch 3 und bedenke, dass selbstständige im alter keine rente bekommen. und dann vergleichen wir das mal mit dem kontostand von herrn steinberg oder herrn behringer. und dann schauen wir uns mal deren geschäftsgebaren hinter den kulissen an.

du stellst ultimativ fest, dass der anbieter dieses produkts zu gierig sei, willst aber nicht, dass ich das jetzt mit anderen anbietern vergleiche? gierig ist doch immer relativ, also muss sich dieses adjektiv auch vergleichen stellen.


vielleicht ist ja auch jeder, der ihn sich spielend leisten auch auch selbst recht gierig und projeziert das dann auf PPG 2025?
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben