Thunderbird - Ordner im Posteingang nicht löschbar.

A

Altered States

Guest
Ich habe das Problem, das sich Ordner, im Bereich Posteingang nicht löschen lassen - siehe Bild. Den Ordner Test2 habe ich jetzt mal angelegt (den Ordner Smileys allerdings nicht, jedenfalls kann ich mich daran nicht erinnern und der existiert auch, da wo er hingehört, unter Lokale Ordner(Da sind meine Pizzabestellungen drin)), also zum herumdoktoren. Habe auch schon danach gegoogelt, aber nichts hat geholfen. Die Beiden Ordner sind einfach nicht zu löschen. Falls also noch jemand eine Idee hat, immer her damit. Das ist jetzt zwar nicht weltbewegend, aber ich hätte die schon gerne weg. Habe gerade mal ein Update von Thunderbird gemacht, aber das Problem bleibt bestehen.
 

Anhänge

  • Posteingang.jpg
    Posteingang.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 80
Der Ordner "Smileys" sieht in dem Screenshot für mich so aus, als wäre dieser Teil des eMail-Kontos und nicht über Thunderbird selbst gemanaged.

Greifst du mit pop3 oder imap auf deinen Account zu? Falls pop3, dann ist klar, warum du den Ordner nicht löschen kannst, denn dieses Protokoll lässt das Löschen oder Umbenennen von Ordnerstrukuren auf dem Server nicht zu.

Und das hier funktioniert auch nicht?

http://praxistipps.chip.de/thunderbird- ... icht_33382
 
Zur Technik selbst kann ich nichts sagen, bin was E-Mail anbelangt echt ein dau..

Ja, das hatte ich auch schon probiert, also das bei dem Link. Allerdings gibt es die Option "Sofort entfernen" bei mir gar nicht. Habe mehrmals nachgeschaut und die existiert nicht bei mir. Wenn ich damit jetzt leben muss, naja, ist auch nicht schlimm, aber es nervt mich halt ein wenig. Jedenfalls danke für den Hilfe Versuch.

Nachtrag: Unter Server-Einstelungen steht pop.gmx.net, also wirds das Problem wohl sein. Finde ich aber komisch, denn früher, also bis vor ein Paar Tagen, war der Ordner Smileys noch nicht da.
 
Altered States schrieb:
Nachtrag: Unter Server-Einstelungen steht pop.gmx.net, also wirds das Problem wohl sein. Finde ich aber komisch, denn früher, also bis vor ein Paar Tagen, war der Ordner Smileys noch nicht da.

Dann empfehle ich dir, dich mal über die Weboberfläche von gmx anzumelden, dort die Ordner zu checken & ggf. zu löschen und anschließend dein Passwort zu ändern.
 
Habe mich gerade bei GMX mal angemeldet, aber den Ordner konnte ich da nicht finden. Naja.. Dann bleibt das eben so wie es ist. Funktioniert ja auch ansonsten alles.
 
Habe jetzt gerade mal den Ordner Test2, per drag and drop, in den Papierkorb gezogen. Leider nur bleibt der auch dann weiterhin an seiner Position stehen. Er taucht also doppelt auf, einmal im Papierkorb und eben "oben". Den Papierkorb kann ich dann auch leeren, aber der Ordner bleibt oben weiter vorhanden. Sehr schräg..
 
Also bei mir klappt das (Thunderbird 45.4.0 unter Ubuntu). Hab's allerdings mit Löschen übers Kontextmenü probiert, nicht per Drag & Drop.
 
Ich habe schon alle normalen Löschmöglichkeiten probiert, ganz sicher. Funzt nur nix davon.
 
Thunderbird ist die Version 45.4.0 Betriebssystem ist Vista. Das hier ist auch mehr so eine Restekiste, da mein Hauptrechner das Zeitliche gesegnet hat. Und von Vista hatte ich halt noch eine Lizenz. Werde mir also jetzt nicht extra Win7 kaufen, da der Rechner nicht mehr lange hier laufen wird - meine ich mal so. Weiß aber noch nicht wann ich mir einen neuen holen werde, denn solange die Gurke hier noch läuft, bleibe ich auch erst einmal dabei.
 
das Schöne an Thunderbird ist dass man direkten Zugriff auf alle Ordner, die man angelegt hat, auf der Festplatte hat. Man kann also, wenn man 10 Ordner hat und einer davon Wustpelle heisst, nur diesen Ordner Wurstpelle löschen, der Rest bleibt so wie er ist. Hierfür einfach mal nach dem Thunderbird Ordner auf der Platte suchen. Ich bin auf OS X, kann also nicht sagen wo das unter Windows ist.
Wenn man den Ordner gefunden hat ist die Hierarchie sicherlich immer identisch
Thunderbird -> Profiles -> <name> -> Mail -> <name Hoster> -> alle Dateien liegen hier drin.
Jeder Ordner hat 2 Dateien, "test2" hat "test2" und "test2.msf". Versuch diese manuell mal zu löschen.

Warum ich das weiss und wie ich das nutze: ich habe 2 Startlaufwerke für Musik und Webdev. Auf beiden ist thunderbird. Der Thunderbird Ordner auf dem Webvolume ist mein Hauptordner, der auf dem Musikvolume der untergeordnete. Wenn ich auf dem Musikvolume bin kommen alle Mails, die ich schreibe und bekomme, in den Ordner "Tausch". Und wenn ich das nächste mal auf dem Webvolume bin wird der Ordner "Tausch" vom Musikvolume rüberkopiert in den MailOrdner auf dem Webvolume. Dann habe ich alle neuen Mails auf dem Webvolume, zieh sie mir an die entsprechende Stelle und kopiere anschliessend Alles vom Webvolume in den Ordner vom Musikvolume. Das ist meine Art der manuellen Synchronisation, hat sich für mich seit Jahren bewährt.

Ich vermute dass Du da Probleme mit der Rechte Vergabe hast und nichts gelöscht werden kann.
 
virtualant schrieb:
Jeder Ordner hat 2 Dateien, "test2" hat "test2" und "test2.msf". Versuch diese manuell mal zu löschen.
Danke, das war der richtige Tipp! Ich habe mich also zum Profil-Ordner durchgehangelt und dann die Dateien löschen können. Musste allerdings Thunderbird nochmal starten, aber dann waren die weg.

Problem gelöst.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben